Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland schafft eigene Räume für Geimpfte und Genesene

München, 30.06.2021 | 08:54 | soe

Griechenland schafft zum 15. Juli eigene Räume für Geimpfte und Genesene, in denen diese mehr Freiheiten genießen. Wie mehrere Minister am 29. Juni auf einer Pressekonferenz verkündeten, sollen die Innenbereiche von Restaurants, Bars und Kinos dann entweder nur für Geimpfte beziehungsweise Genesene geöffnet werden oder als „gemischte“ Räume auch ungeimpfte Personen mit negativem Testergebnis zulassen. Bereiche für Personen mit Impf- oder Genesungszertifikat können stärker ausgelastet werden und sind von der Maskenpflicht befreit.


Mykonos Windmühlen
Griechenland schafft ab dem 15. Juli eigene Räume für Geimpfte und Genesene.
Nach Informationen der Greek Travel Pages gaben der griechische Staatsminister Giorgos Gerapetritis und Entwicklungsminister Adonis Georgiadis die Pläne als Rahmenbedingung für die Wiederöffnung bestimmter Einrichtungen in Griechenland bekannt. So sollen ab dem 1. Juli die Innenräume von Kinos und Theatern sowie ab dem 15. Juli Innen- und Außenbereiche von Sportstätten unter bestimmten Voraussetzungen wiedereröffnet werden. Konkret ist geplant, die Innenräume von Restaurants und Cafés, Clubs und Bars, Kinos und Theatern sowie Sportanlagen künftig einer von zwei Kategorien zuzuordnen.
 
Zutritt nur für Geimpfte oder für gemischtes Publikum
 
In „Vaccinated-only“-Räumen haben nur vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte und von ihm Genesene Zutritt. Die Impfung muss vor mindestens 14 Tagen abgeschlossen worden sein, eine Genesung wird binnen der letzten sechs Monate anerkannt. In diesen Bereichen wird die Maskenpflicht abgeschafft und die Unternehmen dürfen ihre Kapazitäten zu 75 bis 80 Prozent auslasten. In sogenannten „Mixed Spaces“ werden hingegen neben Geimpften und Genesenen auch Gäste eingelassen, die ein negatives und höchstens 48 Stunden altes PCR- oder Antigen-Schnelltestergebnis vorlegen können. Diese Räume dürfen zwischen 25 und 75 Prozent ihrer Kapazitäten nutzen.
 
Entscheidung liegt bei Unternehmen selbst
 
Nach Aussage der griechischen Minister obliegt es den jeweiligen Unternehmen selbst, welcher Kategorie sie ihre Innenräume zuordnen möchten. Die Information, ob die Einrichtung für gemischtes Publikum oder nur für Geimpfte und Genesene zugänglich sein wird, muss zum 15. Juli auf einer zentralen Regierungsplattform eingereicht werden. Zudem ist sie am Eingang durch ein spezielles Label zu kennzeichnen. Durch regelmäßige Inspektionen soll sichergestellt werden, dass sich die Unternehmen an die Vorgaben halten. Bei Verstößen drohen Strafen. Mit der Maßnahme will Griechenland die Impfbereitschaft im Land erhöhen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.