Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland erhöht die Bettensteuer

München, 19.09.2023 | 11:41 | spi

Griechenland erhöht die Bettensteuer, um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren. Reisende zahlen im kommenden Jahr zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung in touristischen Unterkünften. Nachdem im Sommer Waldbrände auf dem Festland und den Inseln große Schäden angerichtet hatten, brachte der Mittelmeer-Zyklon „Daniel“ heftige Regenfälle und Überschwemmungen.


Griechenland Flagge Fähre
Die griechische Regierung erhöht die Bettensteuer zwischen ein und sechs Euro pro Nacht.
Die Schäden belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro, wie das Handelsblatt unter Verweis auf eine Stellungnahme des griechischen Wirtschafts- und Finanzministers Kostis Chatzidakis berichtet. Neben Soforthilfen und Hilfsgeldern der EU sollen sich auch Touristinnen und Touristen finanziell am Wiederaufbau beteiligen.
 
Griechenland-Reisende zahlen bis zu sechs Euro mehr pro Nacht
 
Die Höhe der Bettensteuer richtet sich nach der Sterne-Kategorie der Unterkunft. In einem Hotel mit ein bis zwei Sternen steigt die Bettensteuer von 0,50 Euro auf 1,50 Euro pro Nacht. Für eine Übernachtung in einem Drei-Sterne-Hotel beträgt die neue Abgabe drei Euro. Bisher waren es 1,50 Euro. Vier-Sterne-Hotels verlangen künftig sieben statt drei Euro. Wer in einem Fünf-Sterne-Hotel übernachtet, zahlt nach der Erhöhung nicht mehr vier, sondern zehn Euro pro Nacht.
 
Griechischer Sommer mit Höhen und Tiefen
 
Einerseits boomt der Tourismus in Griechenland in diesem Jahr mit Rekordzahlen, andererseits haben Waldbrände und zuletzt der Sturm „Daniel“ dem Land schwer zugesetzt. Die Erhöhung der Bettensteuer und die Verlängerung der Tourismussaison von März bis Oktober sollen den Wiederaufbau finanzieren und den Massentourismus entzerren.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.