Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Streik in Griechenland sorgt für Einschränkungen

München, 26.05.2021 | 09:58 | lvo

Urlauber in Griechenland müssen sich am Mittwoch, den 26. Mai, auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Laut einem Bericht des internationalen Nachrichtenportals Garda wird in der Metro gestreikt. Betroffen ist insbesondere die Hauptstadt Athen.


Akropolis in Athen, der Hauptstadt Griechenlands
In Athen wird am 26. Mai gestreikt.
Die Mitarbeiter der Athener Metro wurden durch eine Gewerkschaft zur Arbeitsniederlegung am Mittwoch aufgerufen. Der Streik dauert seit dem Morgen um 5:30 Uhr an und soll um 10 Uhr beendet werden. Touristen müssen jedoch damit rechnen, dass es auch nach dem viereinhalbstündigen Ausstand weiterhin zu Einschränkungen und Verspätungen im Verkehr kommen kann.

Verkehrseinschränkungen in Athen

Im Rahmen des Streiks wurden alle Services auf den Metrolinien 2 und 3 in Athen gestrichen. Durch den Wegfall des vielgenutzten Transportmittels herrscht eine größere Nachfrage nach alternativen Möglichkeiten, sich innerhalb Athens zu bewegen. Busse und Taxis können somit ebenfalls stark frequentiert sein. Urlauber in der griechischen Hauptstadt müssen sich daher darauf einstellen, dass auch auf den Straßen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen herrscht und dass es zu Staus kommen kann. Reisenden wird empfohlen, für dringende Wege, wie beispielsweise die Fahrt zum Flughafen, wesentlich mehr Zeit einzuplanen.

Weitere Streiks in Griechenland möglich

In Zusammenhang mit dem Streik der Metro-Mitarbeiter Athens sind in der nächsten Zeit weitere Ausstände möglich, die kurzfristig stattfinden können. Zuletzt kam es am 4. sowie am 6. Mai zu weitreichenden Arbeitsniederlegungen in dem südeuropäischen Land. Am 4. Mai waren die Straßenbahnen für vier und die nationale Eisenbahn sowie die Intercity-Züge für 24 Stunden lahmgelegt. Das betraf auch die Doukissis Plakentias-Airport-Linie. Die Ausstände am 6. Mai betrafen den Fährverkehr, die Straßenbahnen, Züge und Metro. Auch hierbei kam es bereits zu massiven Einschränkungen. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.