Griechenland: Überschwemmungen folgen auf Waldbrände

Nachdem die Region um die griechische Hauptstadt Athen von verheerenden Waldbränden geplagt war, traf am Donnerstag heftiger Starkregen Teile der Stadt. Wie die Griechenland Zeitung online berichtet, kam der Verkehr vielerorts zum Erliegen, weil der Regen die Straßen und Wohnhäuser überflutete. Reisende in Griechenland sollten demnach erhöhter Vorsicht walten lassen und sich über die lokalen Medien informieren.
Es ist bereits die zweite Katastrophe, die Athen in dieser Woche heimsucht. Die heftigen Regenfälle hatten am Donnerstagnachmittag begonnen. Der ausgedörrte Boden kann derart große Wassermengen nicht aufnehmen und so kam es dem Bericht zufolge binnen einer Stunde zu ersten Überflutungen. Für den Freitag sind weitere Niederschläge angekündigt. Urlauber in der Region sowie Mietwagenfahrer sollten demnach weiterhin mit Straßensperrungen und Sturzfluten rechnen.

Erst am Dienstag hatte Griechenland den Notstand ausgerufen, weil die Waldbrände rund um Athen außer Kontrolle geraten waren. Griechischen Medien zufolge halfen die Niederschläge dabei, die Feuer endgültig zu löschen. Dennoch sollten Reisende weiterhin die Regelungen für offenes Feuer sowie das Grillen beachten. Das Auswärtige Amt rät, dies komplett zu unterlassen.