Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Großbritannien: Streik sorgt für erhebliche Beeinträchtigungen

München, 01.02.2023 | 13:00 | twi

In Großbritannien sorgt einer der größten Streiks seit Jahrzehnten heute für erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Leben. Unter anderem müssen Reisende mit deutlich längeren Wartezeiten bei den Grenzkontrollen rechnen. Auch der Bahnverkehr ist heute und am Freitag von der Arbeitskampfmaßnahme betroffen.


Großbritannien England London
In Großbritannien kommt es am 1. und 3. Februar zu streikbedingten Behinderungen.
Der sogenannte „Winter des Unmuts“ im Vereinigten Königreich erreicht heute mit einer der größten Streikmaßnahmen seit Jahrzehnten seinen Höhepunkt. Insgesamt haben sieben Gewerkschaften zum Protest aufgerufen. Vorläufige Schätzungen gingen von etwa einer halben Million Beschäftigten im öffentlichen Dienst aus, die sich an den umfassenden Arbeitsniederlegungen beteiligen wollen. Auch Reisende müssen durch den Großstreik mit massiven Einschränkungen rechnen. So sind den ganzen Tag über lange Wartezeiten bei den Grenzkontrollen an Flughäfen und Häfen zu erwarten, da sich zahlreiche Grenzbeamte der Arbeitskampfmaßnahme angeschlossen haben. 

Behinderungen im Bahnverkehr

Im britischen öffentlichen Personenverkehr wird es heute und am Freitag zu schweren Behinderungen und zahlreichen Fahrtausfällen kommen, da sich auch viele Lokführerinnen und Lokführer sowie Busfahrerinnen und Busfahrer am Streik beteiligen. Insgesamt 15 Verkehrsunternehmen haben für beide Tage angekündigt, dass keine Fahrten durchgeführt werden können. Zu diesen gehören etwa die Flughafenlinien Heathrow Express und Gatwick Express sowie Avanti West Coast und CrossCountry. Der Stansted Express sowie die Great Western Railway und Greater Anglia reduzieren ihr Angebot auf etwa 30 Prozent. An den Tagen vor und nach dem Streik kann es ebenfalls noch zu Einschränkungen kommen. Passagierinnen und Passagiere sind dazu aufgefordert, sich über den Status ihrer gebuchten Verbindungen zu informieren und gegebenenfalls auf nicht notwendige Reisen zu verzichten.

Forderung nach Inflationsausgleich

Neben den Angestellten im öffentlichen Verkehr und an den Grenzkontrollen beteiligen sich unter anderem auch Lehrerinnen und Lehrer sowie Universitätsdozentinnen und -dozenten am Streik. Die Forderungen der Streikenden umfassen bessere Arbeitsbedingungen sowie einen Inflationsausgleich angesichts der derzeitigen Inflation von knapp zehn Prozent im Vereinigten Königreich. Die Regierung lehnt eine Anpassung der Gehälter in Höhe der Inflationsrate ab, da ihrer Ansicht nach die Verbraucherpreise so weiter steigen würden. Gleichzeitig streiken die Beschäftigten im öffentlichen Dienst auch für das Streikrecht an sich. Angesichts immer wiederkehrender Arbeitskampfmaßen seit dem letzten Sommer plant die Regierung um Premierminister Rishi Sunak, dieses per Gesetz einzuschränken.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.