Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Großbritannien: Streik der Grenzschützer an Flughäfen über Weihnachten

München, 08.12.2022 | 13:47 | sei

Schlechte Nachrichten für Großbritannien-Reisende: Über die Weihnachtszeit muss an mehreren britischen Flughäfen mit langen Warteschlangen an den Passkontrollen gerechnet werden. Grund ist ein mehrtägiger Streik der Beschäftigten des Grenzschutzes, die an verschiedenen Airports die Arbeit niederlegen wollen. Der Ausstand soll am 23. Dezember beginnen und am Silvestertag enden.


Passkontrolle
Durch einen Streik der Grenzschützer kommt es über Weihnachten zu Wartezeiten bei der Einreise an britischen Flughäfen.
Seit dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union müssen Urlauber und Urlauberinnen aus Deutschland bei der Einreise einen gültigen Reisepass vorweisen, der Personalausweis genügt als Dokument nicht mehr. Bei der Kontrolle an mehreren britischen Flughäfen kann es Ende Dezember jedoch deutlich länger dauern: Die Gewerkschaft PCS kündigte am Mittwoch einen umfangreichen Streik der Grenzschützenden an. Vom 23. bis zum 31. Dezember tritt das Personal des Grenzschutzes an den Flughäfen London Heathrow, London Gatwick, Manchester, Birmingham und Cardiff in den Ausstand.
 
Massive Störungen befürchtet
 
Rund 1.000 Beschäftigte sollen sich an dem Streik beteiligen, was nach Aussage der Gewerkschaft zu erheblichen Störungen an den Einreisepunkten führen wird. Grund für die Protestmaßnahme ist ein Konflikt mit dem Arbeitgeber der Passkontrollierenden, die beim britischen Innenministerium angestellt sind. Laut PCS bietet die Regierungsbehörde zwei Prozent mehr Lohn, die Gewerkschaft fordert angesichts einer Inflationsrate von mehr als elf Prozent in Großbritannien jedoch eine deutlichere Lohnsteigerung. Darüber hinaus wird über Rentenregelungen und Arbeitsbedingungen gestritten. Sollte die Aktion keine Wirkung zeigen, drohen die Arbeitnehmervertreter und -vertreterinnen damit, den Konflikt im neuen Jahr weiter zu eskalieren.
 
Streik auch bei der britischen Bahn

Nicht nur Fluggäste, auch Zugreisende müssen in Großbritannien Störungen über die Weihnachtsfeiertage fürchten. Die Verkehrsgewerkschaft RMT hat einen Streik bei den privatisierten Zugunternehmen angekündigt, der sich vom Heiligabend bis zum 27. Dezember erstrecken soll. Auch während der Vorweihnachtszeit soll es Arbeitsausstände geben, die bereits am 13. Dezember starten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
23.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.