Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Hamburg: Taxi-Streik am 10. Dezember behindert Verkehr

München, 10.12.2020 | 10:23 | soe

In Hamburg kommt es am 10. Dezember zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt. Die Taxifahrer der Hansestadt haben zum Streik aufgerufen und wollen ihrem Protest mit einem Auto-Korso Nachdruck verleihen. Die langsam fahrende Kolonne soll ab 11 Uhr viele Straßen des Zentrums lahmlegen.


Taxi Flughafen Nacht
Am 10. Dezember sorgt in Hamburg ein Ausstand der Taxifahrer für Verkehrsbehinderungen.
Erwartet wird eine Beteiligung von rund 150 Taxis. Die Teilnehmer planen, sich ab 11 Uhr um die Glacischaussee zu sammeln und dann ab 11:30 Uhr in sehr geringem Tempo als Demonstrationszug zu starten. Zuerst rollt der Zug von der Glacischaussee zu Sievekingplatz, anschließend über den Johannes-Brahms-Platz im Bogen zum Jungfernstieg, zum Ballindamm in Richtung Willi-Brandt-Straße. Geplanter Endpunkt ist der Gänsemarkt 36. Da die blockierten Straßen voraussichtlich zu massiven Verkehrseinschränkungen führen werden, müssen die Menschen in Hamburg heute mehr Wegezeit in der Innenstadt einplanen. Eine konkrete Dauer wurde für die Demonstration nicht angegeben.
 
Aufmerksamkeit für die finanzielle Notlage der Taxifahrer
 
Grund für den Protest der Taxifahrer ist die finanzielle Notlage der Branche durch die Corona-Krise. Sie büßen seit Beginn der Pandemie und das dadurch eingeschränkte Reiseverhalten einen Großteil ihrer Einnahmen ein. Die Aktion am 10. Dezember steht unter dem Motto „5 vor 12 - Finanzielle Unterstützung des Taxigewerbes“, mit dem die Teilnehmer mehr behördlichen Beistand für ihr Gewerbe einfordern. Auf der Route soll die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation angesteuert werden, um symbolisch Briefe mit der Bitte um Hilfe zu übergeben. Der Autokorso wird von Sicherheitskräften der Polizei begleitet und überwacht, es kann zu Straßensperrungen kommen. Dadurch wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der öffentliche Nahverkehr in Mitleidenschaft gezogen, Busverbindungen können sich verspäten oder gänzlich entfallen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.