Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Helgoland verlängert Einreisesperre aus Risikogebieten

München, 02.09.2020 | 09:56 | soe

Helgoland bleibt streng: Noch bis mindestens zum 4. Oktober erlaubt die Insel keine Besucher, die sich innerhalb von 14 Tagen vor der Anreise in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben. Auf dem kleinen Nordsee-Eiland herrschen nicht nur sehr beengte Verhältnisse, sondern auch nur eine äußerst begrenzte Kapazität für intensivmedizinische Versorgung. Deshalb wollen die Behörden einen Virusausbruch unbedingt verhindern.


Helgoland
Helgoland verbietet die Einreise aus Corona-Risikogebieten noch mindestens bis zum 4. Oktober.
Bislang verzeichnet Helgoland keinen einzigen Corona-Fall und möchte sich diesen Zustand auch weiterhin erhalten. Als besonders risikoerhöhend wird die Anreise auf die Nordseeinsel eingeschätzt, während der sich große Menschengruppen über längere Zeit gemeinsam auf einem Schiff aufhalten und dieses über beengte Zugangswege betreten und verlassen. Auch auf der nur 4,2 Quadratkilometer großen Insel selbst gibt es nicht viel Platz. Würden mehrere Menschen schwer erkranken, wäre das medizinische Versorgungssystem Helgolands schnell überlastet.
 
Eine Ausnahme von der Sperre gibt es für Gäste, die auf der Insel über eine Isolierungsmöglichkeit verfügen. Diese muss nachgewiesen werden, zudem ist ein Einreisedokument auszufüllen. Auf Helgoland gelten Abstandsgebote und Zugangsbeschränkungen für Geschäfte sowie Gastronomie. Das Eiland hat nur 1.500 Bewohner, von denen ein Großteil vom Tourismus lebt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.