Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mittelamerika: Hurrikan Iota trifft auf Nicaragua

München, 17.11.2020 | 09:59 | soe

Hurrikan Iota traf am Abend des 16. November (Ortszeit) als Sturm der Kategorie 4 auf die Küste Nicaraguas. Der Wirbelsturm erreichte das Festland mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern. Dies teilte das Nationale Hurrikanzentrum der USA mit.


Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
Hurrikan Iota traf am 16. November auf die Küste Nicaraguas. (Symbolfoto)
Der Wirbelsturm bringt extreme Winde und lebensbedrohliche Sturmfluten an Teilen der nordöstlichen Küste Nicaraguas mit sich. Zuvor zog er bereits über die kolumbianische Karibikinsel Providencia hinweg. Die Intensität des Sturmes wird sich voraussichtlich mit dem Weiterzug des Hurrikans landeinwärts verringern. In weiten Teilen Mittelamerikas muss in den nächsten Tagen mit heftigen Regenfällen, Überflutungen von Flüssen und Erdrutschen gerechnet werden, warnt das Hurrikanzentrum weiter. Reisende in den betroffenen Gebieten sollten besondere Vorsicht walten lassen und den Anweisungen der lokalen Behörden Folge leisten.

Nicaragua und Honduras haben aktuell noch immer mit den Nachwirkungen des Hurrikan Eta zu kämpfen. Dieser Wirbelsturm hatte die Küste bereits Anfang November hart getroffen. Allein in Honduras sind rund 1,8 Millionen Menschen von den Sturmschäden Etas betroffen.

Die Hurrikansaison im Atlantik dauert generell von Juni bis November. Als Hurrikan bezeichnet man Stürme mit Geschwindigkeiten ab 118,4 Kilometer pro Stunde. Für die Benennung der Stürme hatten Meteorologen 21 Namen vorgesehen, die in 2020 bereits aufgebraucht sind. Aus diesem Grund wird nun auf das griechische Alphabet zurückgegriffen. Die diesjährige Hurrikansaison übertrifft mit 30 Stürmen das Rekordjahr 2005.

Weitere Nachrichten über Reisen

Polizeisirene bei Nacht
28.03.2023

Thailand: Touristenpolizei über App erreichbar

Die App "Tourist Police i lert u" richtet sich an internationale Reisende in Thailand. Mit wenigen Klicks kann Kontakt zur Polizei aufgenommen werden, die im Notfall Hilfe leistet.
Großbritannien England London
28.03.2023

Großbritannien: Streiks schränken das Reisen ein

In Großbritannien findet am 15. März ein Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst statt. Unter anderem werden die Londoner U-Bahn und der Grenzschutz bestreikt.
Junge Frau während Covid-19-Ausbruch mit Maske in der U-Bahn
27.03.2023

Griechenland: Keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln

In Griechenland ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr verpflichtend. Im medizinischen Bereich gilt Maskenpflicht jedoch weiterhin.
Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.