Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indien öffnet für Touristen am 15. Oktober

München, 08.10.2021 | 09:17 | rpr

Indien will seine Grenzen für ausländische Touristen noch im Herbst dieses Jahres öffnen. Wie das Reisemagazin Reise vor9 berichtet, soll nach einer anderthalbjährigen coronabedingten Grenzschließung des Landes für Urlauber ab dem 15. Oktober der internationale Flugverkehr wiederaufgenommen werden. Die Erlaubnis zur Einreise mit anderen Verkehrsmitteln erfolgt einen Monat später.


Indien Taj Mahal
Indien will seine Grenzen für ausländische Touristen ab dem 15. Oktober wieder öffnen.
Im Zuge einer hohen Impf- und Genesenenquote hinsichtlich des Coronavirus will sich Indien wieder schrittweise für den internationalen Tourismus öffnen. Demnach sollen ab kommendem Freitag Touristenvisa wieder ausgestellt und der Charterflugverkehr aufgenommen werden. Ob sich die aktuellen Einreisemodalitäten dahingehend verändern, ist nicht bekannt. Derzeit benötigen einreiseberechtigte Personen aus der EU einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test, ebenso ist eine Selbsterklärung auszufüllen und der Download der COVID-19-Tracking-App Aarogya Setu verpflichtend. Nach Ankunft am Flughafen erfolgt dann ein weiterer kostenpflichtiger Corona-Test. Laut Informationen des Auswärtigen Amtes besteht aktuell für den Bundesstaat Maharashtra an der Westküste Indiens eine 14-tägige Quarantänepflicht.
 
Einreise mit anderen Verkehrsmitteln ab 15. November
 
Auch die Grenzen für Reisende über den Landweg nach Indien sind aktuell für den internationalen Tourismus geschlossen. Diese sollen im Zuge der sich verbessernden Corona-Lage ebenfalls noch in diesem Jahr für Urlauber öffnen. Während Charterflüge jedoch bereits am 15. Oktober Touristen wieder in das Land befördern dürfen, folgen die Grenzöffnungen für weitere Verkehrsmittel erst einen Monat später am 15. November.
 
Aktuelle Corona-Lage in Indien
 
Indien galt bislang aufgrund der sich verbreitenden Delta-Variante des Coronavirus als besonders von der Pandemie betroffen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO hat sich die Corona-Lage jedoch seit Juni dieses Jahres wieder deutlich entspannt. Während das Land mit einer Gesamtbevölkerungszahl von knapp 1,4 Milliarden Menschen mit Stand zum 7. Mai 2021 einen Höchstwert von rund 414.000 Infektionen pro Tag verzeichnete, wurden am 7. Oktober dieses Jahres etwa 22.400 Fälle registriert. Die Zahl der verabreichten Impfdosen beläuft sich aktuell auf knapp über 900 Millionen (Stand zum 5. Oktober 2021). Seitens des Robert Koch-Instituts wird Indien derzeit weder als Hochrisiko- noch als Virusvariantengebiet bewertet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.