Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indonesien erlässt Einreiseverbot für Ausländer

München, 29.12.2020 | 13:31 | soe

Indonesien führt ab dem 1. Januar 2021 erneut ein generelles Einreiseverbot für ausländische Staatsangehörige ein. Dies geht aus Informationen auf der Website des Auswärtigen Amtes hervor. Die Einreisesperre für Ausländer soll vorerst 14 Tage lang in Kraft bleiben.


Indonesien Bali
Indonesien verhängt ab dem 1. Januar 2021 wieder ein generelles Einreiseverbot für Ausländer.
Ausnahmen für das Einreiseverbot ab dem 1. Januar gelten nur für Inhaber von gültigen Daueraufenthaltsgenehmigungen. Für Touristen ändert die neue Vorgabe jedoch nichts; ihnen war ohnehin die Einreise in das südostasiatische Land seit Monaten nicht mehr gestattet. Seit Anfang Dezember 2020 durften Ausländer zu bestimmten Zwecken wieder nach Indonesien einreisen, zu denen beispielsweise Dienstreisen und Studienaufenthalte zählten. Hierfür musste jedoch in jedem Fall vorab ein Visum beantragt werden. Für ausländische Personen, die bis zum 31. Dezember nach Indonesien einreisen möchten und unter diese Ausnahmen fallen, sowie ab dem 1. Januar für Inhaber einer Daueraufenthaltsgenehmigung gelten strenge Auflagen für die Einreise.
 
In absehbarer Zeit kein Indonesien-Urlaub möglich
 
Indonesien agiert sehr vorsichtig bezüglich einer Wiederöffnung für internationale Touristen. So hatten Regierungsvertreter in den letzten Monaten mehrfach geäußert, zunächst den Inlandstourismus wieder ankurbeln zu wollen, bevor erneut ausländische Urlauber ins Land gelassen werden. Selbst die bei Europäern besonders beliebte Urlaubsinsel Bali wird dabei voraussichtlich keine Ausnahme bilden und bleibt wie der Rest des Landes vorerst für ausländische Touristen gesperrt.
 
Indonesien verzeichnet hohe Infektionszahlen
 
Indonesien gilt als von der Corona-Pandemie stark betroffenes Land, vor allem der Großraum um die Hauptstadt Jakarta verzeichnet eine hohe Inzidenzrate. Der Staat ist aus deutscher Sicht Corona-Risikogebiet, eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes ist seit dem 15. Juni ununterbrochen in Kraft. Seit dem 18. Dezember 2020 und noch bis zum 8. Januar 2021 wird auch bei Reisen innerhalb des Landes ein negativer Corona-Test verlangt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.