Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona: Irland verlängert Lockdown bis 5. April

München, 24.02.2021 | 11:05 | soe

Irland behält die strengen Regelungen des Corona-Lockdowns für einen weiteren Monat bei. Noch mindestens bis zum 5. April sollen die Maßnahmen auf der Grünen Insel nun gelten. Damit haben die Iren weiterhin nur einen Bewegungsradius von fünf Kilometern um ihre Wohnung.


Irland: Cliffs of Moher
Irland verlängert den Corona-Lockdown bis zum 5. April.
Zuletzt war der Lockdown in Irland bis zum 5. März angesetzt worden, nun sind für einen weiteren Monat keine Lockerungen in Sicht. Für die Menschen in dem Inselstaat bedeutet dies, weiterhin die meiste Zeit zuhause bleiben zu müssen. Ausnahmen sind nur für berufliche Zwecke, in familiären Notfällen oder für Arztbesuche gestattet. Für Bewegung im Freien darf ein Radius von 3,1 Meilen (fünf Kilometern) rund um die eigene Wohnstätte nicht verlassen werden.
 
Restaurants und Pubs weiter geschlossen
 
Auch für gastronomische Betriebe in Irland setzt sich die Zwangspause fort. Sie müssen ebenso wie Einzelhandelsgeschäfte, die keine Waren des täglichen Bedarfs anbieten, weiterhin schließen. Für Dienstleistungsbetriebe wie Friseure und Kosmetiksalons gilt gleichfalls nach wie vor ein Betriebsverbot, des Weiteren für Fitnessstudios, Schwimmbäder und kulturelle Einrichtungen. Auch Nachtclubs sowie Casinos dürfen in Irland noch mindestens bis zum 5. April nicht öffnen.
 
Maskenpflicht in der Öffentlichkeit
 
In allen öffentlich zugänglichen Innenräumen sowie überall dort im Freien, wo viele Menschen aufeinandertreffen, herrscht in Irland eine Maskenpflicht. Öffentliche Verkehrsmittel dürfen ihre Kapazitäten nur zu maximal 25 Prozent auslasten; die Menschen sollen sie nach behördlicher Vorgabe möglichst nur für unbedingt nötige Wege benutzen. Familientreffen dürfen derzeit nicht stattfinden, lediglich Beerdigungen sind mit maximal zehn Trauergästen und Hochzeiten mit höchstens sechs anwesenden Personen erlaubt. Eine minimale Lockerung wurde hingegen für den Bildungssektor angekündigt: Ab dem 1. März sollen die Schulen in Irland stufenweise wieder öffnen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.