Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Israel öffnet für geimpfte Touristen ab 1. Juli

München, 15.06.2021 | 09:29 | cge

Israel öffnet sich ab dem 1. Juli 2021 komplett für Touristen aus dem Ausland. In das Land im Nahen Osten dürfen dann wieder sowohl Gruppen- als auch Individualreisende reisen. Als Voraussetzung für die Einreise gilt jedoch eine vollständige Schutzimpfung gegen das Coronavirus. Dies berichtet das Reiseportal Reise vor9.


Israel Ttel Aviv Umgebung
Israel öffnet sich ab dem 1. Juli 2021 für geimpfte Touristen.
Wie die Tourismusministerin Orit Farkash-Hacohen am 10. Juni bekanntgab, plant Israel ab dem 1. Juli wieder Touristen ins Land einreisen zu lassen. Voraussetzung für die Reisenden ist eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus. Die komplette Schutzimpfung muss hierbei mindestens zwei Wochen zuvor erfolgt sein. Über die Einreisebedingungen darüber hinaus werde noch beraten. Die baldige Öffnung für Individualtouristen ist Teil eines Stufenplans, der mit sinkenden Infektionszahlen und dem Voranschreiten der Impfkampagne Israels einhergeht, so die Ministerin.
 
Pilotprojekt für geimpfte Reisegruppen
 
Die Einreise für Personen aus dem Ausland nach Israel war seit Beginn der Pandemie stark limitiert, einreisen durften nur Menschen mit Lebensmittelpunkt in Israel. Bereits seit dem 23. Mai 2021 ist es jedoch für geimpfte Reisegruppen im Rahmen eines Pilotprojekts wieder möglich, nach Israel einzureisen. Dies ist allen internationalen Reisenden gestattet. Bedingung ist auch hierbei ein vollständiger Impfschutz gegen das Coronavirus.
 
Aktuelle Corona-Situation in Israel
 
In Israel gilt bereits mehr als die Hälfte der Bevölkerung als gegen COVID-19 geimpft. Am 10. Juni 2021 gab es im Land lediglich 202 aktive Corona-Fälle. Die pandemiebedingten Einschränkungen in Israel sind bereits weitgehend aufgehoben. Wie das Auswärtige Amt in seinen Reisehinweisen schreibt, besteht derzeit noch eine Maskenpflicht in Innenräumen. Besondere Hygiene- und Abstandsregeln sind nicht einzuhalten. Israel gilt derzeit laut Robert Koch-Institut nicht als Risikogebiet, eine Reisewarnung durch das Auswärtige Amt besteht dementsprechend nicht.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.
Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
23.11.2023

Keuchhusten-Epidemie in Dänemark ausgebrochen

Die dänischen Gesundheitsbehörden kämpfen derzeit mit einem größeren Keuchhusten-Ausbruch. Reisende sollten daher unbedingt ihren Impfstatus überprüfen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.