Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Italien: Einschränkungen aufgrund landesweiten Generalstreiks

München, 25.05.2023 | 14:07 | ksu

In Italien findet am Freitag, dem 26. Mai, ein landesweiter Generalstreik statt. Arbeitende protestieren gegen niedrige Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen. Reisende müssen infolgedessen mit Demonstrationen und einem weitreichenden Polizeiaufgebot rechnen. Auch der Nahverkehr wird vom geplanten Streik betroffen sein.


Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
Reisende müssen sich am Freitag in Italien auf zahlreiche Verspätungen und Ausfälle einstellen.
Als Folge eines 24-stündigen Generalstreiks in Italien müssen Reisende am Freitag, dem 26. Mai, mit weitreichenden Einschränkungen im öffentlichen Leben rechnen. Neben Bus- und Straßenbahnlinien werden auch Metroverbindungen betroffen sein. Es sollten Ausfälle und signifikante Verspätungen eingeplant werden. Aber auch in den Bereichen der Gesundheitsversorgung und Kommunalverwaltung ist mit Einschränkungen zu rechnen. Die medizinische Notversorgung bleibt dennoch gewährleistet. Der Flugverkehr wird nicht vom Streik betroffen sein, jedoch könnte die Situation im öffentlichen Nahverkehr die An- oder Abreise erschweren.
 
Auswirkung auch im privaten Transportsektor spürbar
 
Es wird eine erhöhte Nachfrage an alternativen Transportmitteln erwartet. Dies betrifft auch Autovermietungen. Reisende sollten sich im Vorfeld bei gebuchten Transportunternehmen informieren, ob der Service trotz des Streiks gewährleistet wird. Da in vielen Großstädten Demonstrationen angemeldet sind, kann mit einem entsprechenden Polizeiaufgebot gerechnet werden. Vor allem zentrale Plätze oder Areale um Regierungsgebäude werden betroffen sein. Es wird empfohlen, Menschenansammlungen zu meiden, da Straßenblockaden sowie Zusammenstöße zwischen Demonstrierenden und Sicherheitspersonal erwartet werden. 
 
Privatisierung und niedrige Löhne

Gründe für die weitreichenden Demonstrationen in Italien sind Unstimmigkeiten über Lohnzahlungen und Privatisierung im öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft. Die italienische Gewerkschaft USB (Unione Sindacati di Base) rief daher unter anderem zu weitreichenden Protesten auf. Diese richten sich vor allem gegen prekäre Arbeitsverträge und niedrige Löhne.

Weitere Nachrichten über Reisen

Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Reisende in Frankreich müssen in der ersten Maiwoche erneut mit Einschränkungen in allen Verkehrssektoren rechnen. Die Streiks dauern vom 28. April bis zum 4. Mai an.
Großbritannien England London
01.06.2023

Bahnstreik in England sorgt für Einschränkungen

In England ist seit dem 31. Mai ein umfassender Bahnstreik im Gange. Am 2. und 3. Juni werden massive Einschränkungen erwartet. Davon betroffen ist auch das Finale des FA Cups.
Blackforestline Hängebrücke Schwarzwald
31.05.2023

Hängeseilbrücke im Schwarzwald: Die Blackforestline feiert Eröffnung

450 Meter lang und 120 Meter hoch über dem Boden: Die neue Attraktion im Schwarzwald bietet Wagemutigen einen spektakulären Ausblick auf den Todtnauer Wasserfall.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.