Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Italien verhängt Lockdown über Ostern

München, 15.03.2021 | 16:27 | soe

Italien geht in einen dritten Lockdown. Seit dem 15. März gelten zehn Regionen wieder als „Rote Zonen“, in denen die Corona-Beschränkungen am strengsten sind. Über die Osterfeiertage werden diese Maßnahmen dann auf das gesamte Land ausgedehnt.


Historische Altstadt in Mailand.
Italien verhängt über Ostern 2021 einen landesweiten Lockdown.
Seit heute müssen sich rund zwei Drittel der italienischen Bevölkerung wieder an strikte Lockdown-Regeln halten. Auch für die Großstädte Mailand und Neapel sowie die Hauptstadt Rom wurde die höchste Corona-Warnstufe verhängt. In der Folge wird das öffentliche Leben wieder stark eingeschränkt: Restaurants und Cafés müssen schließen, die Schulen stellen erneut auf Distanzunterricht um. Geschäfte, die keine Waren des täglichen Bedarfs anbieten, müssen vorübergehend den Betrieb einstellen. Auch die Bewegungsfreiheit der Menschen wird eingeschränkt. Das Verlassen des eigenen Wohnortes ist untersagt, private Treffen sind nur eingeschränkt erlaubt.
 
Über Ostern landesweiter Lockdown
 
Vom 3. bis zum 5. April gelten die Regeln der „Roten Zonen“ dann für ganz Italien. Ausflüge sowie Familienbesuche im großen Kreis sind den Italienern demzufolge in diesem Jahr über die Osterfeiertage verboten. Begründet werden der landesweite Oster-Lockdown sowie die seit dem 15. März verhängten Maßnahmen mit der wieder stark ansteigenden Infektionskurve im Land. Um eine weitere Ausbreitung der dritten Infektionswelle sowie eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern, beschloss Ministerpräsident Mario Draghi den neuen Lockdown.
 
Corona-Lage in Italien
 
Italien verzeichnet seit Mitte Februar wieder ansteigende Corona-Fallzahlen, inzwischen liegt der Sieben-Tage-Inzidenzwert bei 226. Die Hoffnungen ruhen nun auf der Impfkampagne, die nach Plänen der Regierung rascher voranschreiten soll. Bis September sollen 80 Prozent der italienischen Bevölkerung immunisiert sein, sodass nach den Sommerferien Schulen und große Betriebe wieder in weitgehend normalem Betrieb öffnen können.

Weitere Nachrichten über Reisen

Menschen auf Zebrastreifen in New York City
09.06.2023

Rauch von Waldbränden in New York: Was Reisende beachten sollten

In weiten Teilen der Ostküste der USA und in Kanada wird eine sehr schlechte Luftqualität gemessen. Die Menschen werden aufgefordert, im Haus zu bleiben, während der Rauch über ihre Region zieht.
Galería de las Colecciones Reales Madrid
08.06.2023

Madrid: Museum-Großprojekt nach 25 Jahren fertiggestellt

In der Galería de las Colecciones Reales werden die königlichen Besitztümer sowie Kunstwerke und archäologische Funde ausgestellt. Aber auch das Gebäude an sich ist ein architektonisches Juwel.
Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.