Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Italien will strengere Regeln für Ferienwohnungen

München, 12.04.2023 | 13:25 | twi

Italiens Regierung möchte mit strengeren Regeln für die kurzzeitige Vermietung von Wohnungen dem Massentourismus im Land Einhalt gebieten. Somit werden in Zukunft vermutlich weniger Ferienwohnungen zur Verfügung stehen. Wie die Regelungen genau aussehen sollen, ist derzeit jedoch noch offen.


Italien Sorrento Hafen
In Italien werden in Zukunft weniger Ferienwohnungen zur Verfügung stehen.
Eine strengere Regulierung der Kurzzeitvermietung von Wohnungen sei laut der italienischen Tourismusministerin Daniela Santanchè dringend notwendig, um den Massentourismus in Italien einzudämmen. Unter anderem beklagt sie einen „Wilden Westen“ bei Ferienwohnungen, die wenigen derzeit schon geltenden Regeln würden zudem größtenteils missachtet. Daher plant die Regierung eine Bestandsaufnahme aller kurzfristig vermieteten Wohnungen, auf deren Basis konkrete Maßnahmen ergriffen werden sollen. Darüber hinaus befände sich Santanchè derzeit im Austausch mit verschiedenen Wirtschaftsverbänden, deren Forderungen ebenfalls in die neuen Regelungen einfließen sollen.
 
Ausnahmen von Regelungen geplant
 
Bereits jetzt steht fest, dass es einige Ausnahmen von den neuen Regelungen geben wird. So soll die Kurzzeitvermietung in kleinen Dörfern, in denen es keine weiteren Unterkünfte gibt, weiterhin ohne Einschränkung erlaubt bleiben. Man wolle zudem Familien nicht daran hindern, ein Zimmer an Reisende zu vermieten. Anders sei die Lage jedoch, wenn man mehrere Wohnungen vermieten würde, so Santanchè. In Venedig sind die Pläne zum Eindämmen des kurzfristigen Vermietens von Wohnungen indes schon konkreter. So will der Bürgermeister der Stadt, Luigi Brugnaro, Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümern nur noch an maximal 120 Tagen im Jahr die Kurzzeitvermietung gestatten. Damit sollen langfristige Mietverträge sowie das Wohnen im Stadtzentrum gefördert und das kulturelle sowie ökologische Erbe der Stadt geschützt werden.

Italien gehört zu den besten Reisezielen der Welt

Erst Anfang April war Italien von der Welttourismusorganisation UNWTO als eines der besten Reiseziele der Welt bezeichnet worden. Vor allem der Ansatz, die Entwicklung ländlicher Gebiete durch Tourismus zu stärken, wurde dabei gelobt. Italiens Tourismus soll durch die Zusammenarbeit mit der UNWTO nachhaltiger und innovativer gestaltet werden. Die italienische Tourismusministerin sagte dazu: „Wir wollen, dass der Tourismus zu einem echten Instrument für persönliches, berufliches und soziales Wachstum wird, insbesondere für junge Menschen und Frauen.“ Zudem soll durch die Zusammenarbeit der Genuss-Tourismus gefördert werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.