Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Italien: Venedig und Florenz planen Tourismus-Neustart

München, 17.03.2021 | 14:08 | sei

In Italien bereiten sich die beiden Tourismus-Metropolen Venedig und Florenz auf den Neustart nach der Corona-Krise vor. Sobald der Reiseverkehr in beiden Städten wiederaufgenommen werden kann, sollen die Besucherströme besser reguliert werden. Entsprechende Pläne stellten die Bürgermeister von Venedig und Florenz am 15. März vor.


Italien: Venedig Rialto
Venedig und Florenz planen Verbesserungen für den Neustart des Tourismus nach der Corona-Krise.
Ziel der neuen Konzepte sei es, den Tourismus der international äußerst beliebten Städte in höherer Qualität wieder hochzufahren. Sowohl Florenz, als auch die Lagunenstadt Venedig hatten bis vor Pandemiebeginn mit den negativen Folgen des Massentourismus zu kämpfen. Künftig sollen mehr Polizeiarbeit, höhere Investitionen in öffentliche Verkehrsmittel sowie mehr Regulierungsmöglichkeiten für Fremdenführer und die kurzfristige Vermietung von Unterkünften dafür sorgen, dass die alten Probleme nicht mehr zurückkehren. Dafür fordern die Stadtoberen von der Regierung mehr Befugnisse, um in die entsprechenden Bereiche eingreifen zu dürfen.
 
Sofortige Strafen für Vandalismus
 
Zusammengefasst ist das gemeinsame Konzept in einer neunseitigen Broschüre. Die darin angekündigten Maßnahmen befassen sich unter anderem mit der Bekämpfung von Vandalismus in den beiden Kulturmetropolen: Wenn Besucher in den Straßen oder an Denkmälern der Städte Schaden anrichten, sollen sie mit sofort fälligen Geldstrafen belegt werden. Für die Kontrolle wird eine verstärkte Videoüberwachung angekündigt. Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro betonte die Vorreiterrolle beider Städte als internationale Botschafter Italiens, Dario Nardella verwies als Stadtoberhaupt von Florenz auf die Notwendigkeit, die Kunstschätze zu schützen.
 
Italien in neuem Lockdown
 
Vorerst ist eine vollständige Wiederöffnung Italiens für den internationalen Tourismus allerdings noch nicht absehbar. Erst seit dieser Woche befindet sich das Land zu großen Teilen in einem neuen Lockdown, nachdem die Infektionszahlen wieder stiegen. Venedig liegt aktuell in einer dieser „Roten Zonen“, in denen das öffentliche Leben wieder heruntergefahren wurde, Florenz in der Toskana befindet sich aktuell auf Warnstufe Orange.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.