Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanada: Zufällige Tests bei Einreise wiedereingeführt

München, 19.07.2022 | 13:03 | soe

Kanada führt zum 19. Juli die zufällig stattfindenden Corona-Tests für ankommende geimpfte Flugreisende wieder ein. Erst zum 20. Juni hatten die Behörden diese Maßnahme ausgesetzt, um die langen Warteschlangen an den Flughäfen zu reduzieren. Wer per Zufallsprinzip ausgewählt wird, muss den Test jedoch nicht umgehend am Flughafen, sondern binnen eines Tages nach der Ankunft absolvieren.


kanada alberta
Kanada führt zum 19. Juli die zufälligen Corona-Tests für geimpfte Einreisende wieder ein.
Vollständig geimpfte Reisende müssen für den Flug nach Kanada keinen Corona-Test mehr vorlegen, jedoch behält sich die kanadische Regierung vor, sie stichprobenartig für einen Test nach der Ankunft zu verpflichten. Dieses Prozedere verzögerte die Einreise an den Flughäfen jedoch stark, weshalb die Behörden es auf Bitte der Airport-Verantwortlichen vor rund einem Monat aussetzten. Die Verschnaufpause ist nun jedoch vorbei, ab heute müssen geimpfte Fluggäste wieder damit rechnen, für den obligatorischen Test ausgewählt zu werden. Es gibt jedoch einige Änderungen.
 
Tests außerhalb des Flughafens möglich
 
Zurückkehren sollen die Zufalls-Tests an den vier größten kanadischen Flughäfen in Toronto, Calgary, Vancouver und Montreal. Jedoch müssen die ausgewählten Personen nicht sofort innerhalb des Flughafens eine Teststation aufsuchen, sondern können sich auch binnen 24 Stunden nach der Landung in einer nahe gelegenen Apotheke testen lassen. Alternativ ist es möglich, einen Termin für einen virtuell überwachten Selbstabstrich zu buchen. Wer als Transitpassagier oder -passagierin mit einem Anschlussflug in eine andere kanadische Stadt weiterreisen möchte und für den Test ausgesucht wird, darf ihn auch an seinem endgültigen Zielort nachholen. Ungeimpfte Personen können zwar einreisen, müssen jedoch eine 14-tägige Quarantäne einhalten.
 
Tourismusvertretende unzufrieden
 
Die kanadische Reisebranche zeigte sich angesichts der Rückkehr der Tests nicht glücklich. Deren Aussetzung hatte die Wartezeiten erheblich verkürzt, eine Wiedereinführung sei ein Schritt in die falsche Richtung und unnötig. Immerhin die Auslagerung der Teststationen aus dem Flughafengebäuden wurde begrüßt, darüber hinaus wird es jedoch vorläufig wohl keine weiteren Erleichterungen geben. Die aktuellen Einreiserichtlinien für Kanada sollen noch mindestens bis zum 30. September gelten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.