Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren: Strenge Corona-Maßnahmen für Karneval erlassen

München, 12.02.2021 | 10:11 | soe

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat die Corona-Warnstufen für die einzelnen Inseln neu vergeben. Teneriffa wird dank sinkender Infektionszahlen nur noch mit Warnstufe 1 versehen. Gleichzeitig treten jedoch für die Karnevalszeit strengere Maßnahmen für alle Inseln in Kraft, unabhängig von ihrer Einstufung.


Karneval Kanaren
Auf den Kanaren herrschen während der Karnevalszeit strengere Corona-Regeln.
Die höchste Corona-Warnstufe 4 mit den strengsten Beschränkungen gilt weiterhin für die Insel Lanzarote sowie die ihr vorgelagerte La Graciosa. Auf Stufe 3 wird nach wie vor Gran Canaria geführt, Warnstufe 2 gilt für Fuerteventura und El Hierro. Die geringste Stufe 1 wurde für La Palma, La Gomera und neu für Teneriffa vergeben. Letztere Insel wird damit um ein Level herabgestuft, wodurch leichte Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft treten. Alle Einstufungen gelten seit dem 12. Februar für zunächst eine Woche.
 
Beschränkungen über die Karnevalszeit
 
Vom 11. bis zum 21. Februar treten darüber hinaus auf den Kanaren eine Reihe von Sonderregeln in Kraft. Sie verbieten während der Zeit, in der normalerweise traditionell der Karneval gefeiert wird, jegliche Partys und ähnliche Veranstaltungen. Außerdem herrscht eine nächtliche Ausgangsbeschränkung zwischen 22 und 6 Uhr. Dies gilt übergreifend auf den gesamten Kanaren für alle Corona-Warnstufen, auch falls sich diese für einzelne Inseln zwischenzeitlich ändern. Zudem dürfen sich auf Inseln der Stufen 1 und 2 höchstens sechs Personen, die nicht in einem Haushalt leben, treffen. Auf Inseln mit der Warnstufe 3 gilt ein Limit von vier Personen, auf Lanzarote und La Graciosa mit Stufe 4 dürfen sich maximal zwei nicht zusammenlebende Personen versammeln.
 
Karneval als Teil der kanarischen Kultur
 
Die kanarischen Behörden haben sich aus Sorge vor einer Verschlimmerung der Pandemielage durch private Karnevalspartys zu den strengeren Regeln entschlossen. Während offizielle Veranstaltungen wie Umzüge und Feiern bereits abgesagt oder durch virtuelle Alternativen wie fotografische Kostümwettbewerbe ersetzt wurden, bleibt das Risiko von Infektionsübertragungen auf Privatpartys. Der Karneval gilt auf den Kanarischen Inseln als Kulturgut und wird üblicherweise in jedem Jahr intensiv gefeiert.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.