Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren erleichtern Einreise für Geimpfte aus dem Inland

München, 01.06.2021 | 10:07 | sei

Die Kanaren heben die Testpflicht für geimpfte Reisende auf, die aus einer anderen spanischen Region auf die Inselgruppe kommen. Damit wird ein erster Schritt getan, um gegen das Coronavirus geimpften Personen die Einreise zu erleichtern. Ankommende aus dem Ausland müssen weiterhin einen negativen Corona-Test vorlegen, dieser wird zudem von allen Reisenden beim Check-in in kanarische Hotels benötigt.


Familie: Urlaub, Strand, Surfen
Die Kanaren erlauben geimpften und genesenen Reisenden aus Spanien die Einreise ohne Corona-Test.
Zunächst profitieren vor allem spanische Touristen von der neuen Einreiseverordnung 2782, die am 31. Mai von der kanarischen Regionalregierung im Amtsblatt veröffentlicht wurde. Wer aus dem Inland auf die Kanaren reist und vor mindestens 15 Tagen, maximal jedoch vier Monaten eine erste Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten hat, unterliegt keiner Testpflicht mehr bei der Einreise. Dies gilt nach Aussage des kanarischen Gesundheitsministers Blas Trujillo auch für Impfstoffe, die für eine vollständige Immunisierung mehr als eine Dosis nötig machen. Wer bereits beide Impfdosen erhalten hat, gilt für acht Monate als von der Testpflicht befreit, von einer Infektion Genesene müssen sechs Monate lang keinen Test bei der Einreise vorlegen. Für alle Optionen ist jeweils ein Nachweisdokument erforderlich.
 
Testpflicht in Hotels besteht weiter
 
Obwohl aus anderen spanischen Regionen Ankommende mit Impfung oder Genesung nun ohne Test auf die Kanaren einreisen dürfen, unterliegen sie bei einem Hotelaufenthalt weiterhin der bestehenden Testpflicht. Beim Check-in in eine touristische Unterkunft auf den Kanaren, zu denen auch Ferienwohnungen zählen, muss von den Gästen ein maximal 72 Stunden alter, negativer Corona-Test vorgelegt werden. Dies gilt sowohl für ausländische Reisende, als auch für urlaubende Spanier.
 
Einreise auf die Kanaren aus Deutschland
 
Derzeit wird von Einreisenden ab sechs Jahren aus Deutschland beim Grenzübertritt auf spanisches Gebiet ein negativer PCR- oder TMA-Test verlangt, dessen Proben höchstens 72 Stunden vor der Ankunft entnommen wurden. Flugreisende müssen zudem einen QR-Code vorzeigen, der nach dem Ausfüllen einer elektronischen Gesundheitserklärung binnen 48 Stunden vor der Einreise generiert wird. Ab dem 7. Juni sollen vollständig Geimpfte und Genesene dann in ganz Spanien ohne Test einreisen dürfen, wie die spanische Regierung am 18. Mai verkündete.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.