Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren: Corona-Warnstufen von drei Inseln gesenkt

München, 03.09.2021 | 09:45 | soe

Auf den Kanaren zeigt der Kampf gegen die Corona-Pandemie weiter Erfolge. In dieser Woche konnten die Risiko-Warnstufen von drei Inseln um je ein Level gesenkt werden. Teneriffa steht fortan auf Warnstufe 3 (Rot), La Palma und Lanzarote wurden auf die niedrigste Risikokategorie 1 (Grün) herabgestuft.


Strand auf Lanzarote
Die Kanaren haben zum 3. September drei Inseln mit niedrigeren Corona-Warnstufen versehen.
Aufgrund der sich verbessernden Pandemielage beschloss der EZB-Rat der Kanaren, in dieser Woche gleich drei Inseln mit niedrigeren Warnstufen zu versehen. Seit dem 3. September um 0 Uhr sinkt Teneriffa von der höchstmöglichen Kategorie 4 (Braun) auf Stufe 3 (Rot), womit sich aktuell keine der Kanarischen Inseln mehr auf der höchsten Warnstufe befindet. Ebenfalls auf Warnlevel 3 verharren weiterhin Gran Canaria und Fuerteventura. Stufe 2 (Gelb), welche ein mittleres Corona-Risiko anzeigt, ist derzeit mit keiner Kanareninsel besetzt.
 
Vier Kanarische Inseln auf niedrigster Warnstufe
 
Auf Farbe Grün der Corona-Ampel stehen ab dieser Woche alle übrigen Inseln der Kanaren. La Gomera und El Hierro hatten diese Stufe bereits zuvor inne, zum 3. September sind Lanzarote und La Palma hinzugekommen. Damit spiegelt die Einstufung die positive Entwicklung der Pandemielage auf dem Archipel wider, der stetig sinkende Inzidenzzahlen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Kanaren liegt aktuell bei 53,45 und damit deutlich niedriger als der Wert für Deutschland (Stand zum 2. September).
 
Kanaren kein Hochrisikogebiet
 
Die Kanaren wurden zum 22. August von der Liste der Corona-Hochrisikogebiete des Robert Koch-Instituts entfernt, womit rückreisende Urlauber in Deutschland keiner Quarantänepflicht unterliegen. Im Gegenzug hat jedoch Spanien ganz Deutschland derzeit als Risikogebiet eingestuft. Wer aus der Bundesrepublik auf die Kanarischen Inseln reisen möchte und älter als elf Jahre ist, benötigt deshalb einen Impf- oder Genesungsnachweis, alternativ einen negativen Corona-Test.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.