Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren: Warnstufe Gelb auf Gran Canaria und Teneriffa

München, 10.12.2021 | 16:44 | lvo

Teile der Kanarischen Inseln verzeichnen weiterhin steigende Neuinfektionszahlen mit dem Coronavirus. Am Freitag wurde im Zuge dessen eine Neueinstufung der Warnkategorien auf dem spanischen Archipel vorgenommen. So steigen Gran Canaria und Teneriffa ab dem 13. Dezember in die dritthöchste Warnstufe Gelb auf.


teneriffa
Teneriffa und Gran Canaria steigen in die dritthöchste Corona-Warnstufe.
Gran Canaria und Teneriffa wechseln von der niedrigsten Corona-Warnstufe Grün auf die nächsthöhere Gelb. Das hat die kanarische Regionalregierung am Freitag, 10. Dezember, beschlossen. Auf Stufe Gelb dürfen sich maximal acht Personen in der Öffentlichkeit versammeln, das gilt auch für die Pro-Tisch-Auslastung in gastronomischen Betrieben. Diese dürfen im Außenbereich zudem nur mit einer Kapazität von 75 Prozent betrieben werden, drinnen mit höchstens 50 Prozent. Ausgenommen sind Lokale, die mit der optionalen 3G-Regelung arbeiten. Hier können die Betreiberinnen und Betreiber die maximale Auslastung von 100 Prozent im Außenbereich und 75 Prozent im Innenbereich nutzen.
 
Geschäfte und Freizeit auf Gran Canaria und Teneriffa
 
Beim Einkaufen und in Freizeiteinrichtungen gelten im Rahmen der Neueinstufung ebenfalls geänderte Regelungen. So können Geschäfte zu 33 Prozent ausgelastet werden, wird die 3G-Regel umgesetzt, kann sich 50 Prozent der üblichen Anzahl von Kundinnen und Kunden im Laden aufhalten. Im öffentlichen Personennahverkehr gilt auf Alarmstufe Zwei grundsätzlich eine Höchstgrenze von 50 Prozent. Museen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten im Innenraum dürfen zu 50 Prozent und bei Umsetzung der 3G-Regel zu 75 Prozent besetzt werden. Die Änderungen treten am Montag in Kraft. Alle weiteren Kanaren verbleiben auf den bisherigen Warnstufen. So befindet sich einzig Fuerteventura auf der dritthöchsten Alarmstufe Rot, El Hierro, La Gomera, La Graciosa, La Palma und Lanzarote verbleiben auf der niedrigsten Stufe Grün. Keine Insel ist derzeit als Braun eingestuft.
 
Änderung der Schließzeiten auf den Kanaren ab 15. Dezember
 
Am 9. Dezember hat die kanarische Regierung zudem eine Anpassung der Schließzeiten öffentlicher Einrichtungen vorgenommen. Die Änderung tritt am 15. Dezember um 0 Uhr in Kraft und ist zunächst bis einschließlich 10. Januar 2022 wirksam. Demnach wird die Sperrzeit von Einrichtungen auf Inseln der niedrigsten Kategorie auf 4 Uhr festgesetzt. Auf Inseln der gelben Warnstufe gilt eine Sperrstunde um 3 Uhr. Einrichtungen auf Inseln der höchsten Stufe Rot müssen um 2 Uhr schließen. Setzen die Einrichtungen die 3G-Regel um, darf die Öffnungszeit um jeweils eine Stunde verlängert werden. Betriebe auf grün eingestuften Inseln dürfen dann sogar unbegrenzt öffnen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.