Kap Verde: 3G-Regel in Hotels und Restaurants

In Kap Verde ist der Zutritt zu zahlreichen öffentlichen Einrichtungen nur noch gemäß der 3G-Regel möglich. Wie es in den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes für den Inselstaat heißt, können Innenbereiche von gastronomischen Betrieben an Wochenenden nur noch mit COVID-Zertifikat betreten werden. Auch Hotels, Veranstaltungen und weitere Freizeiteinrichtungen unterliegen einer Nachweispflicht.
Der Inselstaat vor der Nordwestküste Afrikas regelt den Zutritt zu zahlreichen Innenbereichen, Veranstaltungen und touristischen Betrieben fortan gemäß der 3G-Regel. Demnach ist der Zutritt nur noch mit Nachweis einer vollständigen Impfung gegen das Coronavirus, Genesung oder negativem Corona-Test möglich. Neben öffentlichen und privaten Veranstaltungen, Freizeit-, Kultur- und Sporteinrichtungen sowie Hotels wird auch der Zugang zu Innenbereichen gastronomischer Betriebe gemäß dieser Nachweispflicht geregelt. Restaurants, Cafés und Bars fordern das COVID-Zertifikat jedoch nur freitags ab 19 Uhr und an Wochenenden. Ab 1. Oktober soll die 3G-Regel auch für Nachtclubs und Diskotheken greifen.
 
Zutritt zu Hotels nur mit COVID-Zertifikat
 
Unabhängig vom Wochentag greift auch für den Zutritt zu touristischen Unterkünften die 3G-Regel. Demnach sind Reisende dazu verpflichtet, beim Check-in ein COVID-Zertifikat vorzulegen, welches einen Nachweis über eine vollständige Impfung, Genesung oder einen negativen Corona-Test bescheinigt. Akzeptiert werden maximal 72 Stunden alte PCR-Tests oder 48 Stunden alte Antigen-Schnelltests. Ausgenommen von der Nachweispflicht sind hierbei minderjährige Mitreisende.
 
Einreisebestimmungen für Kap Verde

Auch die Einreise nach Kap Verde wird im Zuge der Corona-Beschränkungen mittels einer Nachweispflicht im Rahmen eines COVID-Zertifikats geregelt. Diese greift jedoch bereits für Reisende ab zwölf Jahren. Wer über keinen vollständigen Impf- oder Genesungsnachweis verfügt, muss einen negativen PCR- oder Antigen-Schnelltest vor Abflug erbringen. Das digitale COVID-Zertifikat der EU wird zur Vorlage des Nachweises anerkannt. Darüber hinaus müssen sich Einreisende über ein Online-Formular vorab registrieren, bei Einreise erfolgen schlussendlich Temperaturmessungen. Auch wer zwischen den Inseln des Archipels reist, muss unabhängig des Reisetransportmittels ein COVID-Zertifikat vorweisen. Ausgenommen von der Nachweispflicht sind nach Informationen des Auswärtigen Amtes nur Reisen zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão.