Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kontaktlos reisen: Lufthansa und SWISS bieten Gesichtserkennung an

München, 19.11.2020 | 10:37 | lvo

Kontaktloses Reisen wird bald möglich: Die Star Alliance-Airlines Lufthansa und SWISS führen auf ersten ausgewählten Flügen im November die Gesichtserkennung ein. Die Flughäfen Frankfurt und München haben bereits eine neue Infrastruktur geschaffen, um das Verfahren Star Alliance Biometrics anbieten zu können. Die Fluggesellschaften wollen mit dem neuen Angebot das Reiseerlebnis der Vielflieger-Kunden verbessern.


Lufthansa Boeing 747 im Flug
Lufthansa und SWISS bieten Gesichtserkennung an.
Miles & More-Kunden können dann, nach ihrer Zustimmung zur Teilnahme am Biometrics-Verfahren, kontaktlos zu den Sicherheitskontrollen und Boarding-Gates gehen. Die Fluggäste können während der biometrischen Identitätskontrolle auch die Mund-Nasen-Bedeckung, die im Terminal vorgeschrieben ist, aufbehalten. Die Star Alliance trägt damit den wichtigen Gesundheitsschutz während der Corona-Pandemie Rechnung.

Die Anmeldung zu Star Alliance Biometrics ist für Miles & More-Kunden ab sofort möglich. Sie müssen nur einen Link in ihrer Lufthansa-App anklicken und den Anweisungen folgen. Ein Foto schießen, die Identität mit dem Ausweis bestätigen und die Flughäfen und Airlines wählen – fertig. Eine Anmeldung ist nur einmal notwendig und kann dann mehrmalig an den Touchpoints teilnehmender Flughäfen genutzt werden. Die datenschutzkonforme sichere Speicherung der persönlichen Kundendaten innerhalb der Plattform ist selbstverständlich gegeben.

Weitere Nachrichten über Reisen

Menschen im Regen
26.03.2025

Unwetter auf Mallorca: Hagelschauer überrascht Reisende im Südosten

Ein ungewöhnlicher Hagelschauer hat am 25. März den beliebten Urlaubsort Santanyí auf Mallorca überrascht. Innerhalb von Minuten war der Ort von einer weißen Decke überzogen - ein seltenes Wetterphänomen.
Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.