Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kroatien: Krka-Wasserfälle mit Badeverbot belegt

München, 01.06.2021 | 15:51 | soe

Kroatien-Urlauber müssen in diesem Jahr im Nationalpark Krka neue Regeln beachten. Bereits seit Januar 2021 ist das Baden und Schwimmen an den berühmten Krka-Wasserfällen des Parks nicht mehr gestattet. Wie die zuständigen Behörden mitteilen, dient die Maßnahme dem Schutz der Natur des Nationalparks.


Kroatien Wasserfall
In Kroatien ist das Schwimmen an den Krka-Wasserfällen seit diesem Jahr verboten. (Symbolfoto)
Sowohl der Erhalt der biologischen Vielfalt, als auch die Schonung der natürlichen Ressourcen sind die Ziele der verschärften Regelungen. Der Krka-Nationalpark wird alljährlich von Tausenden Touristen und Einheimischen besucht, die Wasserfälle zählen zu seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Bislang konnten Besucher in dem Wasserbecken unterhalb des Wasserfalls baden. Dies ist in weiteren Teilen des Krka-Nationalparks jedoch auch weiterhin gestattet, so beispielsweise am Wasserfall Roška. In anderen Naturschutzgebieten Kroatiens, darunter die Region der Plitvicer Seen, ist das Schwimmen schon seit einiger Zeit gänzlich verboten.
 
Einreise nach Kroatien
 
Kroatien verzeichnet seit Ende April stetig sinkende Corona-Infektionszahlen und wurde vom Robert Koch-Institut mit Wirkung zum 23. Mai vom Hochinzidenz- zum normalen Risikogebiet herabgestuft. Urlauber aus Deutschland müssen damit gemäß der neuen Einreiseverordnung nach ihrer Rückkehr nach Deutschland nicht mehr in Quarantäne, wenn sie einen negativen Corona-Test nachweisen können. Ein solcher wird auch für die Einreise in das Land an der Adria benötigt, seit April genügt hierfür auch ein Antigen-Schnelltest.
 
Über den Nationalpark Krka
 
Der Krka-Nationalpark liegt im Süden Kroatiens nahe der Stadt Šibenik und umfasst ein rund 110 Quadratkilometer großes Gebiet. Besucher können dort eine ausgedehnte Wald- und Flusslandschaft sowie sieben größere Wasserfälle bewundern. Neben der interessanten Tier- und Pflanzenwelt gibt es zudem auf dem Gelände des Nationalparks ein Kloster aus dem 16. Jahrhundert zu entdecken, ebenso wie die Oziđana-Höhle und die Ruinen der Festung Kamičak.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.