Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Krönung von König Charles III: Ein royaler Kurzurlaub

München, 27.04.2023 | 13:41 | spi

Die Krönung von König Charles III. findet am 6. Mai 2023 in London statt. Zu diesem Mega-Event blickt die ganze Welt auf die englische Hauptstadt und verfolgt das königliche Spektakel im Fernsehen oder per Livestream. Viele Fans der britischen Königsfamilie reisen aber auch extra nach England, um das Ereignis hautnah mitzuerleben. Neben der eigentlichen Zeremonie und der Prozession finden im Königreich zahlreiche Veranstaltungen rund um die Royals und die Geschichte der britischen Monarchie statt. Am Sonntag, dem 7. Mai, wird im ganzen Land beim Big Lunch gemeinsam gegessen und gefeiert. Anschließend ist ein großes Krönungskonzert auf Schloss Windsor geplant.


6747+Großbritannien+England+London+Buckingham_Palace+GI-696988948
Reisende können die Prozession von König Charles III. und seiner Gemahlin Camilla am 6. Mai 2023 live mitverfolgen.
Seit fast 1.000 Jahren werden in der Westminster Abbey britische Königinnen und Könige gekrönt. Bei der eigentlichen Zeremonie sind aber nur geladene Gäste willkommen, darunter hochrangige Politikerinnen und Politiker, Adelige und Prominente. Die Krönung wird jedoch im Fernsehen und auf Leinwänden in ganz London übertragen. Nur die Königsprozession kann in der Öffentlichkeit live verfolgt werden. König Charles III. und seine Gemahlin Camilla fahren in einer festlichen Parade vom Buckingham Palace zur Westminster Abbey und wieder zurück.
 
Die königliche Prozession
 
Am Morgen des 6. Mai setzt sich die Prozession vom Buckingham Palace in Bewegung. Sie führt über die Prachtstraße The Mall zum Admiralty Arch und vorbei am Trafalgar Square. Dann biegt die Prozession in Richtung Whitehall ab, um die Parliament Street zu erreichen. Von dort geht es weiter zum Parliament Square, vorbei am Broad Sanctuary und schließlich zur Westminster Abbey. Dort beginnt um 11 Uhr die Krönungszeremonie. Danach geht es auf demselben Weg zurück zum Buckingham Palace, wo sich das Haus Windsor auf einem Balkon der Öffentlichkeit präsentiert. Reisende sollten sich frühzeitig einen guten Platz an der Strecke sichern. Der Andrang wird groß sein. Alternativ kann die Parade in den Nebenstraßen auf Monitoren und Leinwänden etwas entspannter verfolgt werden.
 
Weitere Events und Informationen für royale Reisende
 
Im Kensington-Palast können Interessierte in der glanzvollen Ausstellung Crown to Couture die Entwicklung des höfischen Kleidungsstils im Laufe der Jahrhunderte bewundern. Ein Highlight unter den über 200 Exponaten ist das 360 Jahre alte Silver Tissue Gown, ein prachtvolles Kleid vom Hofe König Charles II. Anschließend können Reisende im Cliveden House wie echte Adelige dinieren; der Great Royal Afternoon Tea rundet das Erlebnis ab. Weitere Ausstellungen und Veranstaltungen finden unter anderem im Blenheim Palace, im Royal Drury Lane Theater und im Hampton Court Palace statt. Neben den Feierlichkeiten sollten Reisende beachten, dass das öffentliche Leben einschließlich des Verkehrs am Krönungswochenende stark eingeschränkt sein wird. Außerdem ist Montag, der 8. Mai, ein nationaler Feiertag.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.
Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.