Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kuba: Corona-Quarantäne abhängig von der Unterkunft

München, 19.01.2021 | 08:49 | lvo

Kuba konkretisiert die Bestimmungen der Teststrategie und Isolationszeit. Wie das Auswärtige Amt berichtet, ist letztere abhängig von der Art der Unterkunft. Für Reisende, die Buchungen in lizensierten Hotels haben, verkürzt sich die Quarantäne. Wer in Privatunterkünften unterkommt, bleibt mindestens fünf Tage in Isolation.


Havanna_Kuba
Die Dauer der Quarantäne in Kuba ist abhängig von der gebuchten Unterkunft.
Bei einer Einreise zu touristischen Zwecken ist neben dem Ausgang des Corona-Testergebnisses insbesondere die Art der gebuchten Unterkunft ausschlaggebend für die Dauer der Quarantäne. Reisende mit einer Reservierung in einem lizensierten Hotel oder einer lizensierten Casa Particular – Privatunterkünfte, die Pensionen in Deutschland ähneln – müssen sich lediglich bis zum Erhalt des Ergebnisses ihres bei der Ankunft durchgeführten Tests isolieren. Sofern der Test negativ ist, können sie sich anschließend frei bewegen. Für Urlauber, die ihren Aufenthalt nicht in einem lizensierten Hotel oder anderer Unterkunft verbringen, gilt eine mindestens fünf Tage andauernde Quarantäne in der Unterkunft. Am fünften Tag nach der Einreise darf ein zweiter Corona-Test durchgeführt werden. Sofern dieser einen negativen Ausgang hat, dürfen sich Urlauber anschließend frei bewegen. Ist das erste oder zweite Testergebnis positiv, muss mit der stationären Aufnahme und Isolation in einem Krankenhaus oder staatlichen Hotel gerechnet werden. Die Quarantäne würde in diesem Fall mindestens acht Tage dauern. Negativ getestete Reisebegleiter von positiv Getesteten müssen bis zum Erhalt eines zweiten negativen Testergebnisses eine Isolation im gebuchten Hotelzimmer einhalten.

Einreisebestimmungen in Kuba

Der Karibikstaat Kuba verlangt nach wie vor bei der Einreise einen PCR-Test mit negativem Ergebnis, der bei der Ankunft nicht älter als 72 Stunden sein darf. Zudem muss der Test von einem zertifizierten Labor ausgestellt worden sein. Nach der Ankunft in Kuba ist direkt am Flughafen ein weiterer PCR-Test notwendig. Die Kosten in Höhe von 30 US-Dollar sind dabei selbst zu tragen, werden in der Regel jedoch bereits auf den Preis des Flugtickets aufgeschlagen. Am Airport müssen Ankommende zudem eine Erklärung zum Gesundheitszustand abgeben.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.