Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Küstenländer verpflichten sich zu Meeresschutz

München, 02.12.2020 | 09:28 | soe

Für eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer nationalen Gewässer haben sich die Regierungschefs von 14 Küstenländern auf der ganzen Welt verpflichtet. Das sogenannte Ocean Panel, ein Gremium für nachhaltige Meereswirtschaft, stellte hierzu einen Aktionsplan vor. Dieser soll bis zum Jahr 2025 vorangebracht werden.


Korallenriff im Mittelmeer entdeckt
14 Küstenländer verpflichten sich zum Schutz ihrer Meere.
Bis 2030 sollen 30 Prozent der Meere unter Schutz gestellt sein, so das Ziel des Gremiums. Diesem gehören aktuell die Länder Norwegen, Portugal, Australien, Fidschi, Palau, Indonesien, Japan, Kenia, Ghana, Namibia, Kanada, Jamaika, Mexiko und Chile an. Die Wasserfläche dieser Staaten zusammen ergibt mehr als 30 Millionen Quadratkilometer. Dieses Areal entspricht der Größe des Kontinents Afrika. Weitere Länder sollen sich dem Gremium anschließen.

Den weltweiten Bedarf an Nahrungsmitteln, Transport und Energie aufzubringen – dazu könnte die nachhaltige Nutzung der Meere beitragen. Weiterhin könnte dieser Ansatz bis 2050 für 21 Prozent der notwendigen jährlichen Reduzierung der Treibhausgasemission sorgen. Mit dieser Verringerung kann der globale Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden. Die Meere seien durch den Klimawandel sowie Verschmutzung, illegale Fischerei und den Verlust der biologischen Vielfalt bedroht, so das Gremium.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.