Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Neue Corona-Risikogebiete: Reisewarnung für Teile Griechenlands

München, 20.11.2020 | 14:11 | lvo

Das Robert Koch-Institut hat am 20. November die Liste der Risikogebiete aktualisiert. Neu als Risikogebiet gelistet sind nun unter anderem die Region Mittelgriechenland sowie die baltischen Staaten Litauen und Lettland. Die Neuerungen treten am 22. November 0 Uhr in Kraft, parallel dazu gibt das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für die betroffenen Gebiete heraus.


Griechenland: Euböa
Die griechische Insel Euböa gehört ab dem 22. November auch zu den Corona-Risikogebieten laut RKI.
In Griechenland zählt nun Mittelgriechenland, die unter anderem die Insel Euböa einschließt, als Risikogebiet, nachdem bereits in der vergangenen Woche eine Vielzahl an griechischen Inseln von den Warnungen des RKI betroffen waren. Die Urlaubsinseln Rhodos, Kreta und Korfu sind nach wie vor keine Risikogebiete. In Finnland wurde nun die Region Uusimaa, zu der auch die Stadt Helsinki gehört, hinzugefügt. Ein beliebtes nordisches Urlaubsland wurde vom Robert-Koch-Institut von der Liste entfernt: So ist Island kein Risikogebiet mehr. Außerhalb Europas wurde lediglich für Botsuana auf dem afrikanischen Kontinent eine Warnung für touristische Reisen erlassen.

Als Risikogebiete im Sinne des Robert Koch-Instituts werden Gebiete eingestuft, die in den vergangenen sieben Tagen mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner melden. Reisen in Risikogebiete sind grundsätzlich möglich. Reiserückkehrer haben jedoch die Verpflichtung sich für zehn Tage in Quarantäne zu begeben. Verkürzt werden kann diese Zeit mit einem negativen Corona-Test, welcher frühestes an Tag fünf der Isolierung erfolgen kann.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.