Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

London: Tod der Queen sorgt für Einschränkungen für Touristen

München, 12.09.2022 | 12:43 | sei

Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. am vergangenen Donnerstag herrscht in Großbritannien Staatstrauer. Insbesondere in der Hauptstadt London kommt es dadurch zu Einschränkungen im täglichen Leben, da zahlreiche Sehenswürdigkeiten geschlossen sind oder ihre Öffnungszeiten eingeschränkt haben. Urlauber und Urlauberinnen müssen sich außerdem auf ausgebuchte Hotels, große Menschenmassen und teils gesperrte Straßen einstellen.


Großbritannien: London Bus, Houses of Parliament © Volkmann
In London herrscht seit dem Tod von Königin Elizabeth II. Staatstrauer.
Seit dem Ableben der beliebten Monarchin befindet sich das Vereinigte Königreich im Ausnahmezustand. Hunderttausende zusätzliche Besucher und Besucherinnen werden in London erwartet, die der Königin die letzte Ehre erweisen und an einem der zahlreichen Gedenkpunkte Blumen ablegen oder den Trauerzeremonien beiwohnen wollen. In der Folge sind kurzfristige Preissteigerungen bei Hotelzimmern sowie Flug- und Bahntickets sehr wahrscheinlich, zudem werden die Kapazitäten der Unterkünfte und Verkehrsmittel rasch erschöpft sein.
 
Geschlossene Museen und Paläste
 
Darüber hinaus haben mehrere Sehenswürdigkeiten ihre Öffnungszeiten während der Trauerzeit eingeschränkt oder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher sogar gänzlich geschlossen. Mehrere königliche Residenzen, die sonst teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich sind, bleiben zunächst gesperrt. Dazu zählen Balmoral Castle in Schottland, Hillsborough Castle in Nordirland und Sandringham House in England. Auch die Ausstellung „Royal Mews“ am Buckingham Palace ist vorerst nicht zugänglich. Zudem müssen Touristinnen und Touristen bis auf Weiteres auf einen Besuch im Tower of London, in der National Gallery und in der Queens Gallery verzichten. Das British Museum bleibt geöffnet, hat jedoch alle Sonderveranstaltungen abgesagt. Am Riesenrad London Eye bleibt aus Trauergründen die nächtliche Beleuchtung vorerst ausgeschaltet.
 
Straßensperrungen rund um den Palast
 
Rund um den Buckingham Palace, Schloss Windsor und die St. Pauls Cathedral ist mit Straßensperrungen zu rechnen. Insbesondere am Tag der Beerdigung, dem 19. September, werden die Behörden erhöhte Sicherheitsvorkehrungen treffen. Schon jetzt sind bis zu 10.000 Beamte und Beamtinnen in London im Einsatz, um die Ankunft zahlreicher Würdenträger und -trägerinnen aus aller Welt abzusichern und einen koordinierten Ablauf der öffentlichen Verabschiedung zu gewährleisten. Vom 14. September bis zum Begräbnis wird der Sarg der verstorbenen Königin in der Westminster Hall des Parlamentsgebäudes stehen und der Bevölkerung 24 Stunden am Tag die Möglichkeit geben, ihr die letzte Ehre zu erweisen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.