Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Peru: Machu Picchu erneut geschlossen

München, 23.01.2023 | 13:16 | lvo

Die Ruinenstadt Machu Picchu ist am Sonntag erneut für Touristinnen und Touristen geschlossen worden. Aufgrund der innenpolitischen Konflikte mussten Behörden den Zugang zu der Sehenswürdigkeit in den peruanischen Anden schließen. Reisende wurden in die Stadt Cusco gebracht. Wann Machu Picchu wieder erreichbar sein wird, ist derzeit unklar.


Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
Machu Picchu ist seit dem 22. Januar 2023 bis auf Weiteres geschlossen.
Reisende, die einen Besuch der Inkastätte Machu Picchu geplant hatten, wurden am Sonntag ins nahegelegene Cusco gebracht. Wer die Ruinenstadt in den kommenden Tagen besichtigen möchte, wird kein Glück haben, denn bis auf Weiteres wird der Zugang verwehrt. Das peruanische Kulturministerium teilte über Twitter mit, dass die Sehenswürdigkeit für Reisende vorerst geschlossen bleibt. Urlauberinnen und Urlauber mit bereits erworbenen Tickets sollten sich mit ihrem Reiseveranstalter oder der Ticketagentur in Verbindung setzen. Peru leidet seit einiger Zeit unter massiven politischen Unruhen.
 
Machu-Picchu-Besuch nicht möglich
 
Begründet wird der Entschluss der Sperrung mit der aktuellen sozialen Lage und dem Schutz der Besucherinnen und Besucher. Bereits im Dezember war die bekannte Ruinenstadt geschlossen worden. Es kam unter anderem zum Erliegen des Zugverkehrs zwischen Cusco und Machu Picchu. Auch Straßen waren blockiert, die das UNESCO-Weltkulturerbe faktisch unzugänglich machten.
 
Auswärtiges Amt rät von Peru-Reisen ab
 
Zusätzlich kam es immer wieder zu Beeinträchtigungen des Flugverkehrs, da mehrere Flughäfen in Peru geschlossen wurden. Das betraf erst Ende der vergangenen Woche die Airports von Ayacucho, Jaen und Juliaca. Hintergrund der unübersichtlichen Lage ist die Amtsenthebung und Inhaftierung des Staatschefs Pedro Castillo, woraufhin landesweite Proteste folgten. Das Auswärtige Amt hat daraufhin seine Reisehinweise verschärft und rät von nicht notwendigen Reisen nach Peru ab.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.