Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Malediven: Ausgangssperre wegen Corona in Addu

München, 10.02.2021 | 09:52 | soe

Die Malediven haben im Kampf gegen die Corona-Pandemie eine weitere nächtliche Ausgangssperre verhängt. Nachdem bereits in der Hauptstadtregion Greater Malé nachts Bewegungseinschränkungen galten, treten diese ab sofort auch in der Stadt Addu im gleichnamigen Atoll in Kraft. Die Ausgangssperre in Addu beginnt täglich um 20 Uhr und endet um 4 Uhr am Folgetag.


Malediven Addu Atoll
Die Malediven haben eine nächtliche Ausgangssperre in Addu City auf dem Addu-Atoll verhängt.
Nach einer Mitteilung der maledivischen Health Protection Agency (HPA) gelten die nächtlichen Beschränkungen in Addu zunächst vom 10. bis zum 16. Februar. In dieser Zeit müssen während der Sperrstunde alle Restaurants und Kulturstätten schließen, zudem ist das Bewegen in der Öffentlichkeit nicht gestattet. Auch Fahrzeuge dürfen während der Ausgangssperre nicht betrieben werden. Darüber hinaus gelten in Addu nun auch tagsüber weitere Corona-Maßnahmen. Die Menschen dürfen nicht mehr in Gruppen von mehr als drei Personen in die Öffentlichkeit, außerdem herrscht in öffentlichen Räumen Maskenpflicht.
 
Auch in Malé Ausgangssperre
 
Bereits seit dem 27. Januar herrscht in Malé, der Hauptstadt der Malediven, eine nächtliche Ausgangssperre. Sie wurde zunächst auf Mitternacht bis 4 Uhr morgens angesetzt, seit dem 3. Februar jedoch auf die Zeiten von 23 Uhr bis 4:30 Uhr verschärft. Neben der Hauptstadt des Inselstaats gilt die Sperrzeit auch im umliegenden Bezirk Greater Malé sowie auf den Nachbarinseln Gulhifalhu, Hulhumale, Thilafushi und Villimale. Touristen dürfen Malé derzeit nur zu Transitzwecken betreten.
 
Addu ist das südlichste Atoll der Malediven
 
Die Stadt Addu verzeichnet derzeit 49 aktive Corona-Fälle. Sie ist neben Malé die einzige weitere Stadt der Malediven und liegt auf dem gleichnamigen Addu-Atoll rund 530 Kilometer südwestlich der Hauptstadt. Das Addu-Atoll ist das südlichste des maledivischen Archipels, es umfasst 23 Inseln rund um eine 77 Quadratkilometer große Lagune.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.