Einreise auf die Malediven ab 15. Juli wieder möglich

Die Malediven wollen sich ab dem 15. Juli wieder für den Tourismus öffnen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll es strenge Kontrollen geben, um Urlaubern die Einreise zu ermöglichen. Was Reisende beachten müssen, erfahren sie hier.
Mit der Öffnung am 15. Juli soll es bei der Einreise kostenfreie 30-Tage-Visa für Urlauber geben. Laut der Mitteilug des Inselstaats muss ab dem Termin kein Gesundheitszertifikat oder ein negativer Covid-19-Test vorgewiesen werden. Touristen müssen eine Hotelbuchungsbestätigung mit sich führen, zudem gilt am Flughafen eine Maskenpflicht. Symptomfreie Reisende müssen nicht befürchten, unter Quarantäne gestellt zu werden. Bei der Ankunft wird jedoch die Körpertemperatur gemessen und im Falle von Symptomen muss ein Test auf eigene Kosten gemacht werden. Auf den Malediven gilt zunächst, dass Urlauber ihre Unterkunft während des Aufenthalts nicht wechseln dürfen. Zuerst öffnen nur Resorts, Hotelschiffe und Hotels auf unbewohnten Inseln. Ab dem 1. August folgen dann auch Unterkünfte auf bewohnten Inseln.

Beim 15. Juli handelt es sich um ein vorläufiges Öffnungsdatum. Sollte die gegenwärtige Lage im Inselstaat sich kurzfristig ändern, kann der Termin verschoben werden. Derzeit besteht für den Archipel eine Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes.