Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: 3G-Regel für Gastronomie kommt

München, 03.12.2021 | 10:45 | rpr

Die balearische Landesregierung hat sich auf eine Ausweitung der bislang nur im Nachtleben geltenden 3G-Regelung auf Mallorca und den weiteren Baleareninseln geeinigt. Schon ab kommendem Wochenende wird für den Zutritt zu Gastronomiebetrieben mit mehr als 50 Personen die Vorlage des COVID-Passes zur Pflicht. Der Oberste Gerichtshof der Balearen stimmte diesem Gesetzesentwurf am vergangen Donnerstag zu.


Spanien: Mallorca Can Pastilla Strand Palmen
Auf Mallorca tritt zum kommenden Wochenende eine ausgeweitete 3G-Regel in Kraft.
Update vom 3. Dezember, 10:45 Uhr
 
Die Zustimmung für den von der Landesregierung vorgelegten Gesetzesentwurf erfolgte durch den Obersten Gerichtshof der Balearen im Verlauf des vergangenen Donnerstags. Demzufolge greift bereits ab kommendem Samstag, dem 4. Dezember, die 3G-Regelung für einige Bereiche des öffentlichen Lebens auf Mallorca und den benachbarten Baleareninseln. Da sich die Balearen aktuell auf Warnstufe 1 befinden, wird die Vorlage des COVID-Zertifikats zunächst nur für den Zutritt zu Restaurants mit Kapazitäten ab 50 Personen sowie Bars unabhängig ihrer Personenbegrenzungen zur Pflicht. Die 3G-Regel soll vorerst bis zum 24. Januar Gültigkeit behalten.
 
Originalmeldung vom 30. November, 09:37 Uhr

Nach einer Kabinettssitzung der balearischen Landesregierung verkündete Regierungssprecher Iago Negueruela am vergangenen Montag in einer Pressekonferenz, dass eine Einigung für die Einführung einer ausgeweiteten 3G-Regelung auf Innenräume öffentlicher Einrichtungen getroffen wurde. Demzufolge soll schon bald für das Betreten von gastronomischen Betrieben mit mehr als 50 Personen sowie weiteren Kultur- und Sporteinrichtungen der Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder negativen Testnachweises zur Pflicht werden. Noch steht hierfür eine Genehmigung des Obersten Gerichtshofes der Balearen aus, diese soll jedoch in den nächsten Tagen erfolgen. Sollte der Beschluss abgesegnet werden, könnte die Maßnahme bereits am kommenden Wochenende in Kraft treten.
 
Ausweitung von 3G je nach Warnstufe
 
Wie Regierungssprecher Negueruela weiter erläutert, soll die Ausweitung der 3G-Regelung in Bezug auf die aktuell geltenden Corona-Warnstufen auf den vereinzelten Baleareninseln geregelt werden. Laut Informationen der Mallorcazeitung wird demzufolge für Eilande in der Warnstufe 1 der COVID-Pass für Restaurant-Innenräume mit Kapazitäten von mehr als 50 Personen zur Pflicht. Auch überdachte Freiflächen unterliegen ab dieser Personenauslastung der 3G-Regelung. Für den Zutritt zu Einrichtungen des Nachtlebens soll 3G unabhängig der Besucherzahl greifen. In Warnstufe 2 wird die Maßnahme auf touristische Unterkünfte ausgeweitet, in welchen sich Gäste Zimmer mit haushaltsfremden Personen teilen, wie etwa in Herbergen oder Hostels. Die Vorlage des COVID-Passes für das Betreten von Fitnessstudios, Kinos und weiteren Kultur- und Sporteinrichtungen soll schlussendlich ab Warnstufe 3 erfolgen. Aktuell befinden sich Mallorca, Ibiza und Formentera in Warnstufe 1, nur Menorca wird der Kategorie 0 zugeordnet. Im Zuge einer regelmäßigen Aktualisierung unterliegen die Risikostufen am kommenden Freitag einer Neubewertung.
 
Aktuelle Corona-Lage
 
Mit Stand zum 29. November lag die Sieben-Tage-Inzidenz auf den Baleareninseln bei 136,7. Damit verzeichnet der Archipel einen leichten Anstieg der Neuansteckungen im Vergleich zur Vorwoche, als die Inzidenz mit Stand zum 25. November bei 113,1 lag. Seitens des Robert Koch-Instituts werden Mallorca und die benachbarten Inseln wie auch gesamt Spanien aktuell weder als Hochrisiko- noch als Virusvariantengebiet aufgeführt, womit Rückreisende nach Deutschland keinen Quarantäneauflagen unterliegen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.