Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Ausgangssperre endet am 6. Juni

München, 01.06.2021 | 09:25 | cge

Auf Mallorca entfällt bald die coronabedingte nächtliche Ausgangssperre. Ab dem 6. Juni 2021 können sich Einheimische und Touristen dann wieder zu jeder Zeit frei auf der Insel bewegen. Bisher galt die nächtliche Ausgangssperre zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens.


Spanien: Mallorca Cala Millor
Auf Mallorca entfällt ab dem 6. Juni 2021 die nächtliche Ausgangssperre.
Medienberichten zufolge kündigte Iago Negueruela, Sprecher der Regierung der Balearen, am 31. Mai 2021 im Rahmen einer Pressekonferenz nach einer Kabinettssitzung die Lockerungen an. Neben der Aufhebung der nächtlichen Ausgangssperre soll es auch hinsichtlich der Kontaktbeschränkungen Erleichterungen geben. Künftig dürfen sich im Freien 15 Personen treffen, in Innenräumen bis zu zehn Menschen. Außerdem wurde auch für die Öffnungszeiten der Gastronomie eine weitere Lockerung in Aussicht gestellt, Details sind jedoch bislang nicht bekannt. Näheres werde für Ende der Woche erwartet, berichtet die Mallorca Zeitung.
 
Einreise nach Mallorca
 
Für die Einreise nach Mallorca wird zudem die Testpflicht auf das Coronavirus an den Flughäfen weiterhin beibehalten. Personen, die nach Mallorca einreisen wollen, benötigen auch künftig ein negatives, maximal 72 Stunden altes Testergebnis eines PCR-oder TMA-Tests. Ab dem 7. Juni 2021 erfahren Geimpfte und Genese jedoch eine Erleichterung. Wie Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez Mitte Mai bekanntgab, benötigen gegen Corona geimpfte Personen oder Menschen, die eine überstandene Infektion nachweisen können, dann keinen zusätzlichen COVID-19-Test mehr.
 
Saison-Start des Palma Aquariums

Für Freunde des Palma Aquariums gibt es ebenfalls gute Neuigkeiten. Das Ausflugsziel in der Inselhauptstadt startet am 3. Juni 2021 in die diesjährige Saison. Zunächst wird das Aquarium an vier Tagen pro Woche seine Pforten wieder für Besucher öffnen. Von Donnerstag bis Sonntag haben Gäste zwischen 10 Uhr und 17 Uhr die Möglichkeit, Meeresbewohner aus nächster Nähe zu beobachten. Das Palma Aquarium empfiehlt, vor dem Besuch bereits online ein Ticket zu erwerben.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.