Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Kostenloser Stadtbus in Palma auch für Urlauber

München, 21.09.2021 | 16:28 | sei

Auf Mallorca können Urlauber und Einwohner ab sofort in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca einen kostenfreien Stadtbus nutzen. Es handelt sich dabei um die Buslinie 2, welche in der Innenstadt verkehrt und künftig unter dem Namen Centre Ciutat fährt. Inselbewohner verwenden für den Service ihre Bürgerkarte, Touristen erhalten das Gratisticket vom Busfahrer.


Palma de Mallorca
In Palma de Mallorca verkehrt künftig ein für Einwohner und Urlauber kostenfreier Stadtbus.
Ursprünglich sollte die Buslinie 2 von Palma de Mallorca nur im Rahmen einer befristeten Aktion während der Europäischen Mobilitätswoche gratis nutzbar sein. Am 18. September gab das Rathaus in Palma laut einem Bericht der Mallorca Zeitung jedoch bekannt, dass das Angebot auch anschließend kostenfrei bleiben wird. Von dem Service profitieren neben den Einwohnern auch Urlauber. Nach den Plänen von Palmas Bürgermeister José Hila soll der kostenlose Nahverkehr dazu beitragen, dass mehr Menschen auf die Fahrt mit dem privaten Pkw verzichten. Große Teile von Palmas Innenstadt dürfen ohnehin seit geraumer Zeit nur von Anwohnern befahren werden.
 
Sehenswürdigkeiten kostenlos erreichbar
 
Die kostenlose Buslinie verkehrt zwischen 7 und 20:20 Uhr im Halbstundentakt. Dabei können Reisende mehrere Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca erreichen. Nach Informationen des Mallorca Magazin hält der Bus beispielsweise an der Plaça d'Espanya und am Rathausplatz Plaça Cort, zudem am Paseo Mallorca sowie an der Plaça de la Reina.
 
Parkregeln in Palma de Mallorca verschärft
 
Für Mallorca-Urlauber empfiehlt sich zwar ein Mietwagen zum flexiblen Erkunden der Insel und ihrer Strände, beim Ausflug nach Palma sollte das Leihfahrzeug jedoch besser in den Randbezirken der Stadt abgestellt und auf alternative Verkehrsmittel umgestiegen werden. Mitte Juni gab Palmas Stadtverwaltung bekannt, dass das Parken innerhalb des Straßenrings „Avenidas“ künftig nur noch Anwohnern gestattet ist. In mehreren angrenzenden Stadtvierteln ist das Abstellen eines Fahrzeugs zudem nur kostenpflichtig möglich, darunter Eixample, Santa Catalina und Pere Garru. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
24.01.2025

Die Bahn plant Ausbau ihrer Verbindungen nach Frankreich

Die Deutsche Bahn und SNCF prüfen den Ausbau des Direktverkehrs zwischen Paris und Berlin. Auch München erhält ab 2026 mehr Direktverbindungen nach Frankreich.
Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.