Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Kostenloser Stadtbus in Palma auch für Urlauber

München, 21.09.2021 | 16:28 | soe

Auf Mallorca können Urlauber und Einwohner ab sofort in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca einen kostenfreien Stadtbus nutzen. Es handelt sich dabei um die Buslinie 2, welche in der Innenstadt verkehrt und künftig unter dem Namen Centre Ciutat fährt. Inselbewohner verwenden für den Service ihre Bürgerkarte, Touristen erhalten das Gratisticket vom Busfahrer.


Palma de Mallorca
In Palma de Mallorca verkehrt künftig ein für Einwohner und Urlauber kostenfreier Stadtbus.
Ursprünglich sollte die Buslinie 2 von Palma de Mallorca nur im Rahmen einer befristeten Aktion während der Europäischen Mobilitätswoche gratis nutzbar sein. Am 18. September gab das Rathaus in Palma laut einem Bericht der Mallorca Zeitung jedoch bekannt, dass das Angebot auch anschließend kostenfrei bleiben wird. Von dem Service profitieren neben den Einwohnern auch Urlauber. Nach den Plänen von Palmas Bürgermeister José Hila soll der kostenlose Nahverkehr dazu beitragen, dass mehr Menschen auf die Fahrt mit dem privaten Pkw verzichten. Große Teile von Palmas Innenstadt dürfen ohnehin seit geraumer Zeit nur von Anwohnern befahren werden.
 
Sehenswürdigkeiten kostenlos erreichbar
 
Die kostenlose Buslinie verkehrt zwischen 7 und 20:20 Uhr im Halbstundentakt. Dabei können Reisende mehrere Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca erreichen. Nach Informationen des Mallorca Magazin hält der Bus beispielsweise an der Plaça d'Espanya und am Rathausplatz Plaça Cort, zudem am Paseo Mallorca sowie an der Plaça de la Reina.
 
Parkregeln in Palma de Mallorca verschärft
 
Für Mallorca-Urlauber empfiehlt sich zwar ein Mietwagen zum flexiblen Erkunden der Insel und ihrer Strände, beim Ausflug nach Palma sollte das Leihfahrzeug jedoch besser in den Randbezirken der Stadt abgestellt und auf alternative Verkehrsmittel umgestiegen werden. Mitte Juni gab Palmas Stadtverwaltung bekannt, dass das Parken innerhalb des Straßenrings „Avenidas“ künftig nur noch Anwohnern gestattet ist. In mehreren angrenzenden Stadtvierteln ist das Abstellen eines Fahrzeugs zudem nur kostenpflichtig möglich, darunter Eixample, Santa Catalina und Pere Garru. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
25.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.