Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: So wird die Maskenpflicht am Strand endgültig umgesetzt

München, 07.04.2021 | 12:17 | soe

Auf Mallorca und den übrigen Baleareninseln herrscht nun Klarheit über die weitere Umsetzung der Maskenpflicht an Stränden und Pools. Nachdem kurz vor Ostern ein neues gesamtspanisches Gesetz die Vorgaben zum Maskentragen verschärft hatte, verweigerten die Balearen zunächst dessen Anwendung. Nun hat das spanische Gesundheitsministerium konkrete Regeln definiert, wie die Mallorcazeitung berichtet.


Mallorca: Caló des Moro Bucht
Auf Mallorca wurde die Umsetzung der schärferen Maskenpflicht nun konkretisiert.
Gemäß dem überarbeiteten Gesetzentwurf, der am 7. April zwischen der gesamtspanischen Gesundheitsbehörde und den Autonomen Regionen diskutiert werden soll, sieht die Maskenpflicht am Strand auch künftig mehrere Ausnahmen vor. So ist das Abnehmen des Mund-Nase-Schutzes gestattet, wenn gerade im Meer oder Pool gebadet oder Wassersport ausgeübt wird. Auch während Sonnenbädern sowie dem Aufenthalt auf Liege oder Handtuch muss nicht Maske nicht getragen werden. Voraussetzung ist dabei jedoch, dass sich die Strandbesucher nicht wegbewegen und einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu haushaltsfremden Personen einhalten. Auch im Zuge von Rettungsaktionen oder während des Verzehrs von Speisen und Getränken – sofern an diesem Ort generell erlaubt – entfällt die Maskenpflicht.
 
In diesen Situationen herrscht Maskenpflicht am Strand
 
Sobald der Badegast seinen Ruheplatz verlässt und beispielsweise am Strand spazieren geht, muss er den Mund-Nase-Schutz wieder aufsetzen. Dies gilt an den Strand- und Poolbereichen ebenso wie an den Promenaden. Darüber hinaus herrscht die Maskenpflicht während des Zugangs zum Strandbereich sowie bei Benutzung der öffentlichen Umkleidekabinen, nicht jedoch während der Nutzung dort befindlicher Duschen. Wer sich in einem Café, Restaurant oder an einem Imbissstand aufhält, muss die Maske ebenfalls immer dann tragen, wenn er gerade nichts zu sich nimmt.
 
Schärfere Maskenpflicht in Spanien sorgte für Verwirrung
 
Am 30. März war im spanischen Amtsblatt BOE eine neue Fassung des Gesetzes über die herrschenden Corona-Maßnahmen im Land veröffentlicht worden. Darin heißt es, dass die generelle Maskenpflicht überall in öffentlichen Räumen gelten soll – der zuvor enthaltene Passus über Ausnahmen bei Einhaltung des Mindestabstands entfiel. Dies hätte eine deutliche Verschärfung der Maskenvorgabe vor allem für Wanderer in freier Natur und Strandbesucher bedeutet. Die Regionalregierungen der Balearen und Kanaren setzten die neuen Regelungen jedoch zunächst nicht um, sondern bestanden auf Anpassungen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Portugals Hauptstadt Lissabon
26.05.2023

Das sind die günstigsten Städtetrips in Europa

Ein britisches Unternehmen hat eine Liste der günstigsten Städtetrips in Europa herausgegeben. Lissabon führt das Ranking dabei erstmals an.
Palma de Mallorca
25.05.2023

Mallorca: Dachterrasse der Kathedrale von Palma am Abend geöffnet

Palma de Mallorca ist um eine Attraktion reicher. Die Dachterrasse der Kathedrale kann nun auch am Abend im Rahmen einer Führung besucht werden.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.05.2023

Italien: Einschränkungen aufgrund landesweiten Generalstreiks

Wegen eines landesweiten Generalstreiks müssen Reisende am Freitag, dem 26. Mai, mit umfassenden Einschränkungen rechnen. Auch der öffentliche Nahverkehr Italiens ist betroffen.
Karibik: Aruba
23.05.2023

Meaningful Tourism Index 2023 kürt die nachhaltigsten Reiseziele

Der diesjährige Meaningful Tourism Index für die nachhaltigsten Reiseziele wurde veröffentlicht. Der Sieger liegt in der Karibik, auch nordeuropäische Staaten schnitten gut ab.
Ätna Vulkan Ausbruch
22.05.2023

Ätna mit erhöhter Aktivität: Einschränkungen im Flugverkehr möglich

Der Ätna auf Sizilien zeigt seit Sonntag eine erhöhte Aktivität. Am Flughafen Catania musste der Betrieb zeitweise eingestellt werden, derzeit läuft er jedoch mit leichten Einschränkungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.