Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Nachtleben könnte ab Oktober öffnen

München, 22.09.2021 | 15:03 | sei

Auf Mallorca laufen die Vorbereitungen für eine Wiederöffnung der Nachtlokale. Wie das Mallorca Magazin berichtet, könnten Diskotheken und Nachtclubs unter bestimmten Auflagen bereits ab Oktober wieder ihre Pforten für feiernde Urlauber und Inselbewohner öffnen. Die genauen Bedingungen werden derzeit von Interessenverbänden und Vertretern der Inselregierung diskutiert.


Disko Club Party Tanzen Tanzfläche
Auf Mallorca werden derzeit die Bedingungen der Wiederöffnung des Nachtlebens diskutiert.
Eine finale Entscheidung über die Wiederaufnahme des Betriebs der Nachtlokale ist noch nicht gefallen, nach ersten Gesprächen zwischen dem Tourismusminister der Balearen, Iago Negueruela, und Branchensprechern der Unterhaltungslokale steht jedoch schon der kommende Monat als Startzeitpunkt im Raum. Nach Informationen der Website Mallorca Services äußerte der Minister den Wunsch, alle Wirtschaftssektoren der Inseln unter sicheren Bedingungen wieder zu öffnen. Ihm sei bewusst, dass das Nachtleben zu den am stärksten von den Einschränkungen der Corona-Pandemie betroffenen Bereichen gehört.
 
Tanzen mit Maskenpflicht
 
Nach lokalen Medienberichten soll es ab Oktober erlaubt werden, in den Nachtclubs mit Maske zu tanzen. Zudem können Gäste an Tischen bedient werden, damit sich die einzelnen Gruppen weniger vermischen. Auf Mallorca neigt sich derzeit die Hauptsaison dem Ende zu; spätestens bis zum Beginn des Sommers 2022 wollen die Diskotheken und Clubs völlig zu einem normalen Betrieb zurückkehren. Den Weg dahin sollen auch die Leitlinien für die Wiederöffnung ebnen, welche aktuell erarbeitet werden.
 
Inzidenz auf Mallorca sinkt
 
Die Infektionszahlen auf Mallorca sinken indes stetig. Mit Stand zum 22. September lag die Sieben-Tage-Inzidenz der Insel bei 44,3 und damit deutlich unter den derzeit in Deutschland erfassten Werten. Die Balearen insgesamt verzeichnen 44,6 Neuansteckungen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Nach offiziellen Angaben gelten inzwischen mehr als 80 Prozent der Zielbevölkerung Mallorcas als vollständig gegen das Coronavirus geimpft.

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.