Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Rauchverbot wird gelockert

München, 26.11.2020 | 15:26 | lvo

Auf Mallorca wird das Rauchverbot gelockert. Dieses wurde im Zuge der Corona-Pandemie eingeführt, damit die Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen eingehalten werden kann. Nun darf vor Lokalen wieder geraucht werden.


Spanien: Mallorca Sant Elm
Ab dem 28. November darf auf Mallorca wieder vor Lokalen geraucht werden.
Am 28. November wird auf Mallorca das Rauchverbot gelockert. Wie die Mallorca Zeitung berichtet, darf ab Samstag unter bestimmten Bedingungen im öffentlichen Raum wieder geraucht werden. So ist es wieder gestattet, in Bars, Cafés und Restaurants von den Tischen aufzustehen, um außerhalb der Lokalität eine Zigarette zu rauchen. Dabei muss ein Sicherheitsabstand von zwei Metern zu anderen Menschen gewährleistet sein.

Weiterhin ist das Rauchen während des Gehens nicht gestattet, auch in Außenbereichen von Cafés, Bars und Restaurants ist das Verbot weiterhin gültig. Sollte es zu einem Anstieg der Infektionszahlen kommen, könne das Rauchverbot wieder verschärft werden. Nach Angaben des balearischen Gesundheitsministeriums sollen die Kontrollen deutlich verstärkt werden.

Mit einer Verschärfung der Maskenpflicht Ende August ging auf der Baleareninsel auch ein Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen einher. Wer sich im öffentlichen Raum, dazu zählen auch Außenbereiche von Lokalen, eine Zigarette anzündet und dabei erwischt wird, muss eine Geldstraße von 100 Euro einbüßen. Neben Galicien ist Mallorca die einzige Region Spaniens, die ein solch strenges Verbot einführte.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.