Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Sa Dragonera wird neues Meeresschutzgebiet

München, 11.11.2020 | 10:00 | soe

Vor der Westküste Mallorcas wurde das Gebiet rund um die kleine Insel Sa Dragonera zum Meeresschutzgebiet erklärt. Das verkündete in der vergangenen Woche das balearische Landschaftsministerium in einer Pressemitteilung. Damit erweitert sich die Anzahl von Spaniens Meeresschutzgebieten auf insgesamt zwölf.  


Korallenriff im Mittelmeer entdeckt
Das balearische Landschaftsministerium hat das Gebiet um Sa Dragonera zum Meeresschutzgebiet erklärt. (Symbolfoto)
Das Meeresschutzgebiet rund um Sa Dragonera erstreckt sich vor der Südwestküste Mallorcas auf einer Fläche von insgesamt 457 Hektar. Das Reservat zeichnet sich durch eine raue Meereslandschaft mit felsigem Boden aus, in welchem verschiedene Meerestierarten Schutz zwischen Riffen und Höhlen finden. Auch für Vögel stellt das Schutzgebiet rund um die Insel einen wichtigen Lebensraum dar, darunter für Sturmtaucher und die Korallenmöwe. Das Gebiet umfasst eine strikte Zoneneinteilung – darunter eine Sperrzone, in welcher nur wissenschaftliche Arbeiten zulässig sind. Eine weitere Zone wurde für das Freizeittauchen an bestimmten Tauchspots freigegeben.

Sa Dragonera ist eine unbewohnte Felseninsel vor der Südwestküste Mallorcas und gehört, genau wie die beliebte Urlaubsinsel selbst, den Balearen an. Mit dem neuen Reservat zählt Spanien nun insgesamt zwölf Meeresschutzgebiete – neun davon liegen im Mittelmeerraum, drei erstrecken sich rund um die Kanarischen Inseln. Das größte Wasserreservat Spaniens ist seit Februar 2020 der Nationalpark Cabrera. Dieser nimmt im Mittelmeer eine Fläche von rund 100.000 Quadratkilometern ein.   

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.