Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Strände mit Corona-Vorkehrungen geöffnet

München, 03.05.2021 | 11:34 | cge

An Mallorcas Stränden Playa de Alcúdia und Playa de Muro hat zum 1. Mai 2021 die diesjährige Badesaison begonnen. Beide Strände verfügen auch in diesem Jahr wieder über besondere Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie. Dies berichten mallorquinische Medien.


Spanien: Mallorca Palma
An den Stränden Mallorcas wurden Corona-Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Die Strände Playa de Alcúdia und Playa de Muro starten mit einigen Corona-Schutzmaßnahmen in die Badesaison. An den Zugängen zum Strand herrscht eine Maskenpflicht, die an allen Stränden der Balearen greift. Beim Sitzen und Liegen kann die Mund-Nase-Bedeckung mit Einhaltung von genügend Abstand abgenommen werden, ebenso bei Aktivitäten im Wasser. Kontrolliert wird dies durch die Strandwächter, die sich auch um die Sicherheit der Badegäste im Wasser kümmern.
 
Mehr Rettungsschwimmer und mehr Schirme
 
Die Playa de Muro wird täglich von 10 bis 18 Uhr von zunächst 13 Rettungsschwimmern bewacht. Im Juli und August wird die Kapazität noch einmal um zwei weiter Strandwächter aufgestockt. Liegen und Sonnenschirme gibt es an der Playa de Muro derzeit noch nicht. Diese stehen an der Playa de Alcúdia bereits bereit. Zwischen den einzelnen Plätzen wurde ein größerer Abstand eingehalten und somit im Vergleich zum Vor-Pandemiejahr 2019 nur ein Drittel der Liegen und Sonnenschirme aufgestellt. Weiterhin wird die Belegung am Strand von Alcúdia durch eine App berechnet. Sobald 75 bis 80 Prozent der Auslastung erreicht sind, soll der Strand für Neuankömmlinge geschlossen werden. Zur Nutzung stehen in diesem Jahr auch wieder Strandduschen bereit, die in 2020 vorübergehend geschlossen waren. Die Einrichtungen und der Strand selbst werden regelmäßig desinfiziert.
 
Urlaub auf Mallorca

Die Balearen, inklusive der Insel Mallorca, gelten seit Mitte März nicht mehr als Risikogebiet durch das Robert Koch-Institut. Eine Reise nach Mallorca ist für deutsche Urlauber somit quarantänefrei möglich. Einreisende nach Mallorca benötigen ein negatives Corona-PCR-, TMA- oder LAMP-Testergebnis, das nicht älter als 72 Stunden sein darf. Kinder unter sechs Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Rückreisende aus Mallorca nach Deutschland unterliegen ebenfalls lediglich der grundsätzlich geltenden Testpflicht.

Weitere Nachrichten über Reisen

London Oxford Street Großbritannien
17.01.2025

Großbritannien verzichtet auf ETA für Transitreisende

Großbritannien plant eine Ausnahme von der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für Reisende, die im Transit den Flughafenbereich nicht verlassen. Diese Maßnahme gilt vorerst befristet.
Energieverbrauch in China steigt stark an.
17.01.2025

Chinesisches Neujahrsfest: Was Reisende beachten sollten

Das Chinesische Neujahrsfest beginnt am 29. Januar und erhöht den Reiseverkehr nach und in Asien. Flugpreise steigen, Unterkünfte werden knapp und Reisende sollten sich auf volle Verkehrsmittel einstellen.
Handgepäckkontrolle am Flughafen
17.01.2025

Großbritannien verschärft Einreiseregeln wegen Maul- und Klauenseuche

Angesichts eines MKS-Ausbruchs in Deutschland hat Großbritannien strenge Einreiseregeln für tierische Produkte erlassen. Fleisch, Milchprodukte und tierische Nebenprodukte dürfen nicht mehr eingeführt werden.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
16.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Palme im Schnee
16.01.2025

Mallorca: Klirrende Kälte auf der Insel

Auf Mallorca sorgt eine Kältewelle für Temperaturen von bis zu minus 2 Grad in der Nacht. Während die Insel unter Frost leidet, kündigen sich für die kommenden Tage Regen und Gewitter an.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.