Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Tunnel bei Peguera wird gesperrt

München, 14.10.2022 | 10:40 | twi

Der Tunnel Son Vic bei Peguera wird ab November für mehrere Monate komplett gesperrt, um Sanierungsarbeiten durchführen zu können. Bereits ab dem 17. Oktober kommt es zu einer Teilsperrung des Tunnels auf der Schnellstraße Ma-1 zwischen Palma und Andratx. Bei der letzten Tunnelsperrung im März war es zu massiven Verkehrsbehinderungen gekommen.


Spanien: Kanaren La Palma
Auf Mallorca wird der Tunnel Son Vic bei Peguera voll gesperrt.
Ab dem 17. Oktober wird der Tunnel Son Vic in Richtung Andratx nicht mehr befahrbar sein. Für Autofahrerinnen und Autofahrer, die in Richtung Palma unterwegs sind, ist der Tunnel bis November noch in der Nacht zwischen 22 und 6 Uhr geöffnet. Um die Arbeiten schnell abschließen zu können, bleibt der Tunnel anschließend bis zum Frühjahr komplett gesperrt. Geplant ist die Fertigstellung der Baumaßnahmen spätestens für März 2023, um die Schnellstraße zu Beginn der Tourismussaison wieder vollumfänglich nutzen zu können. Würde man den Tunnel nicht ab November voll sperren, würden sich die Bauarbeiten laut Iván Sevillano, dem Verkehrsdezernenten des Inselrats, wahrscheinlich bis in den Mai hinziehen.

Beschädigungen an den Tunnelwänden
 
Der Tunnel Son Vic ist etwa 30 Jahre alt und wurde Anfang der 1990er Jahre eröffnet. Über die Jahre sorgten Schadstoffemissionen von Fahrzeugen, die salzige und feuchte Meeresluft sowie Wasserfiltrationen im Gestein für Materialschäden an der Tunnelwand. So wurden zum Beispiel Risse und Ausblühungen entdeckt. Dadurch hat die Spritzbetonschicht im Tunnel an Stabilität verloren und drohte an einigen Stellen, auf die Fahrbahn zu stürzen, was ein erhebliches Unfallpotenzial mit sich geführt hätte.
 
Umleitung durch Peguera möglich
 
Bereits im März dieses Jahres hatte eine Sperrung des 840 Meter langen Tunnels für massive Verkehrsbehinderungen mit langen Staus gesorgt. Wer in der nächsten Zeit zwischen Palma und Andratx unterwegs ist, sollte daher einen ausreichenden Zeitpuffer einplanen. Bei der letzten Tunnelsperrung wurde der Verkehr durch das Stadtzentrum von Peguera umgeleitet. Daher ist davon auszugehen, dass auch die Umleitung ab November wieder durch den beliebten Badeort führen wird. Neben dem Tunnel Son Vic ist perspektivisch auch eine Sanierung des Tunnels von Sa Coma geplant, der sich auf derselben Strecke befindet. Für die Arbeiten an beiden Tunneln will der Inselrat Mallorcas insgesamt über sechs Millionen Euro investieren.
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.