Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Marokko verlängert Gesundheitsnotstand bis 31. Dezember

München, 03.12.2021 | 10:18 | rpr

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde in Marokko der landesweit geltende Gesundheitsnotstand verlängert. Wie das internationale Nachrichtenportal Garda berichtet, soll dieser bis mindestens 31. Dezember dieses Jahres andauern. Auf Basis dessen ist es den marokkanischen Behörden gestattet, kurzfristig Verschärfungen oder Erleichterungen der geltenden Corona-Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus bleibt der Flugverkehr in das Land westlich der Sahara weiterhin eingestellt.


Blick über die Dächer von Marrakesch
In Marokko wurde der Gesundheitsnotstand bis vorerst 31. Dezember verlängert.
Ursprünglich war der Notstand in Marokko bis 30. November anberaumt, im Zuge einer Sitzung des Regierungsrates in der vergangenen Woche in Rabat wurde dieser nun um mindestens einen Monat verlängert. Wie Regierungssprecher Mustapha Baitas in einer Pressekonferenz erläutert, sollen so die Wirksamkeit und Effizienz der Corona-Maßnahmen weiter gewährleistet werden. Der geltende Gesundheitsnotstand gestattet es der Regierung Marokkos, landesweite Maßnahmen – wie etwa eine Ausgangssperre – zur Bekämpfung von SARS-CoV-2 und seiner Varianten kurzfristig aufzuerlegen, zu verlängern oder aufzuheben.
 
Aktuelle Corona-Bestimmungen
 
Derzeit gilt für einige Präfekturen Marokkos wie etwa Tanger, Casablanca und Marrakesch ein Ein- und Ausreiseverbot. Reisen in und aus diesen Regionen sind demnach nur mittels Sondergenehmigung gestattet. Laut Informationen des Nachrichtenportals Garda wurde das Verbot für Inlandsreisen zwischen den Regionen und Städten jedoch grundsätzlich aufgehoben. Überdies wird in weitreichenden Bereichen des öffentlichen Lebens ein Impfnachweis für den Zutritt zu zahlreichen Einrichtungen vorausgesetzt. Die Gültigkeit der Grundimmunisierung beläuft sich dabei auf maximal sechs Monate. Wird bis zum Ablauf dieses Zeitraums keine Booster-Impfung verabreicht, verliert das Zertifikat seine Gültigkeit. Ausgangsbeschränkungen sind aktuell nicht in Kraft, dennoch gelten für die Gastronomie sowie weitere Freizeiteinrichtungen Kapazitätseinschränkungen.
 
Flugverkehr nach Marokko weiterhin eingestellt
 
Mit Wirkung zum 20. Oktober dieses Jahres wurden alle Direktflüge von Deutschland nach Marokko eingestellt. Wie es in den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes weiter heißt, sollen diese wie auch sämtliche weitere Flugverbindungen bis vorerst 13. Dezember im Zuge der sich verbreitenden Omikron-Variante nicht mehr aufgenommen werden. Eine touristische Einreise ist demzufolge aktuell nicht möglich, es finden lediglich Sonderflüge zu Ausreisezwecken statt.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.