Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mauritius: Sturm Batsirai nimmt Kurs auf Urlaubsinsel

München, 31.01.2022 | 13:36 | sei

Mauritius bereitet sich derzeit auf das Auftreffen des Zyklons Batsirai vor. Das Sturmtief nähert sich aus östlicher Richtung über den Indischen Ozean und hat die vorgelagerte Insel Rodrigues bereits passiert, Mauritius und Réunion sollen im Verlauf des 1. Februar betroffen sein. Auf beiden Inseln wurde die Zyklonwarnstufe 1 verhängt.


Mauritius
Mauritius bereitet sich auf das mögliche Auftreffen von Zyklon Batsirai vor.
Batsirai traf Rodrigues nicht direkt, sondern zog in einer Entfernung von 385 Kilometern nördlich an der kleinen Insel vorbei. Dabei sorgte er laut Informationen des französischen Radionetzwerks France Info nur für kleinere Beeinträchtigungen wie Regen und einem starken Wellengang von bis zu drei Metern. Nach Expertenmeinungen soll sich das Sturmsystem in den kommenden Stunden jedoch verstärken. Der Wetterdienst Météo-France La Réunion sagt die Entwicklung zu einem heftigen Zyklon voraus, dessen Ausmaße allerdings begrenzt sind.
 
Prognose schwierig
 
Aufgrund der geringen Wolkenmasse des Sturms ist zwar ein kleineres Gebiet betroffen, die Vorausberechnung der Verlaufsbahn und Intensität wird dadurch allerdings umso schwieriger. Auf Mauritius und Réunion gilt derzeit Zyklonwarnstufe 1. Den Menschen vor Ort wird geraten, ihre Bewegungen einzuschränken und die Aktualisierungen des Wetterdienstes zu verfolgen. Nach aktueller Lage sollen die Ausläufer Batsirais am Dienstag auf den nordwestlichen Zipfel von Mauritius treffen, darunter die Touristenorte Cap Malheureux und Grand Baie. Im Fall von Réunion befindet sich fast die gesamte Nordwesthälfte der Insel im Einzugsbereich. Alle Vorhersagen können sich jedoch jederzeit noch ändern.
 
Erklärung der Zyklonwarnstufen auf Mauritius
 
Mit Zyklonwarnstufe 1 ist die derzeitige Gefahrenlage gering. Es handelt sich um die niedrigste Stufe der vierteiligen Warnskala und besagt, dass sich ein Zyklon nähert und auf die Insel auftreffen könnte, derzeit aber noch mehrere hundert Kilometer entfernt ist. Auf Stufe 2 steigt die Wahrscheinlichkeit des Auftreffens, meist gibt es bereits starke Regenfälle. Auf Zyklonwarnstufe 3 herrschen hohe Windgeschwindigkeiten bis zu 160 Stundenkilometer, der Flughafen wird geschlossen und Häuser sollten nicht mehr verlassen werden. Auf Stufe 4 hat der Zyklon die Insel vollständig erreicht. Die Sturmsaison dauert auf Mauritius von November bis April.

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.