Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mauritius: Urlaub seit 15. Juli für Geimpfte wieder möglich

München, 19.07.2021 | 10:17 | rpr

Ein Urlaub in Mauritius ist seit dem 15. Juli wieder möglich. Erstmals seit März dieses Jahres hat der Inselstaat im Indischen Ozean seine Tore für ausländische Reisende geöffnet, allerdings unter strikten Auflagen. Wie es in einem Zwei-Phasen-Plan auf der offiziellen Tourismushomepage des Landes Mauritius Now heißt, sind Einreisende bis zunächst Ende September 2021 an einen 14-tägigen Hotelaufenthalt in einem zertifizierten „COVID-19 Safe Hotel“ gebunden.


Mauritius
Seit dem 15. Juli ist ein Urlaub in Mauritius für Geimpfte unter strikten Auflagen wieder möglich.
Am vergangenen Donnerstag hat Mauritius die erste Phase der Wiederöffnung für ausländische Reisende eingeläutet. Wer einen vollständigen Impfschutz gegen das Coronavirus, einen negativen PCR-Test sowie eine Auslandskrankenversicherung bei Einreise vorlegen kann, muss sich in eines der 14 zertifizierten „COVID-19 Safe Hotels“ begeben, darf hier allerdings Annehmlichkeiten wie Pools und hoteleigene Strände nutzen. Nach Durchführung zwei weiterer PCR-Tests nach Tag sieben und 14 ist es Reisenden nach zwei Wochen schlussendlich gestattet, die Insel frei zu erkunden. Ab Oktober 2021 sollen sich vollständig geimpfte ausländische Reisende im Rahmen einer zweiten Öffnungsphase wieder direkt nach Einreise frei in dem Land bewegen dürfen. Diese müssen ab dann nur noch einen negativen, maximal 72 Stunden alten PCR-Test bei Einreise vorlegen. Nichtgeimpfte dürfen ab Oktober ebenfalls nach Mauritius einreisen, müssen sich allerdings in eine anschließende 14-tägige Hotelquarantäne begeben, die vollständig auf dem Zimmer verbracht werden muss.
 
Landesweite Corona-Bestimmungen
 
Laut der Reisehinweise des Auswärtigen Amtes befindet sich Mauritius weiterhin in einem Lockdown. Geschäfte und gastronomische Einrichtungen stehen allerdings offen, ebenso die Strände und Nationalparks des Landes. Darüber hinaus sind Veranstaltungen mit bis zu 50 Personen gestattet. Ausländische Reisende, die sich mehr als 14 Tage in dem Inselstaat aufhalten und ab dann die Insel frei erkunden dürfen, müssen sich an eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum halten. Ebenso ist ein Mindestabstand von einem Meter ist zu anderen Personen einzuhalten.
 
Aktuelle Corona-Lage in Mauritius
 
Im Zuge der sich verbreitenden Delta-Variante des Coronavirus verzeichnet auch der Inselstaat einen erneuten Anstieg der Infektionskurve. Bei einer Gesamtbevölkerung von rund 1,2 Millionen Einwohnern wurden nach Informationen der Weltgesundheitsorganisation WHO am 12. Juli 2021 233 neue Fälle registriert. Aus deutscher Sicht wird Mauritius vom Robert Koch-Institut aktuell nicht als Corona-Risikogebiet eingestuft, es besteht keine Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.