Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mexiko: Hurrikan Kay nimmt Kurs auf Baja California

München, 08.09.2022 | 09:30 | soe

In Mexiko bereiten sich die Menschen auf das Eintreffen von Hurrikan Kay an der Baja California vor. Das Sturmgebiet zieht aktuell über den Pazifik in Richtung Nordwesten und soll nach Vorhersagemodellen zum Ende der Woche die Halbinsel erreichen, auf der auch der beliebte Badeort Cabo San Lucas liegt. Die Behörden warnen vor schweren Unwettern und haben mehrere Schutzräume geöffnet.


Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
Hurrikan Kay brachte Starkregen nach Los Cabos und zieht weiter die Baja California entlang.
Am Mittwochabend erreichte der Hurrikan eine Windstärke von 150 Stundenkilometern, die sich nach Meinung der Wetterexperten und -expertinnen im Verlauf des Donnerstags zwar leicht abschwächen, jedoch noch immer Orkanstärke halten wird. In der Touristenregion Los Cabos brachte Kay bereits schwere Regenfälle und hohen Wellengang, der an den dortigen Stränden Verwüstungen verursachte und viel Treibgut anschwemmte. Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Feriengästen wird empfohlen, sich von den Strandabschnitten fernzuhalten. Rund 800 Personen wurden in der Region in Notunterkünften untergebracht.
 
Flugausfälle in Los Cabos
 
Auch den Flugverkehr der Region wirbelte Kay bereits stark durcheinander. Die mexikanischen Airlines Volaris, Aeromexico und Viva Aerobus mussten mehrere Inlandsflüge in die Urlaubsregion Los Cabos streichen. An den Tankstellen bildeten sich lange Autoschlangen, Geschäfte mit Produkten des nicht lebensnotwendigen Bedarfs wurden geschlossen. Am vergangenen Wochenende war der Hurrikan bereits über den mexikanischen Bundesstaat Guerrero gezogen und kostete dort drei Menschen das Leben.
 
Prognose für die südlichen US-Bundesstaaten
 
Im weiteren Verlauf besteht die Möglichkeit, dass Kay weiter in Richtung Norden zieht und die südlichen Regionen der US-Bundesstaaten Kalifornien und Arizona erreicht. Dort könnte er am Freitagabend und Samstag starke Regenfälle mit sich bringen, die auf den ausgedörrten Böden der Gebiete eventuell zu Sturzfluten führen. Der zentrale Teil des Sturmgebiets soll sich jedoch nicht über Land bewegen, nach den Vorhersagen werden nur die Ausläufer die Küstengebiete streifen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.