Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mexiko: Maya-Zug wird weitergebaut

München, 01.12.2021 | 10:22 | cge

Der Bau des Tren Maya in Mexiko wird fortgesetzt. Die Zugstrecke soll künftig touristische Ziele besser miteinander verbinden. Ein erster Teilabschnitt durch die Bundesstaaten Quintana Roo, Yucatán und Campeche könnte bereits im kommenden Jahr fertiggestellt werden. Dies berichtet das Reisenachrichtenportal Reise vor 9.


mexiko-yucatan-chichen-itza
Der Tren Maya wird weitergebaut.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Bau der neuen Bahnstrecke zunächst pausiert werden, soll nun jedoch wieder an Fahrt aufnehmen, schreibt Travel Weekly unter Berufung auf Mauricio Vila Dosal, Gouverneur von Yucatán. Während ein erster Teil des Projektes bereits im Laufe des Jahres 2022 in Betrieb gehen soll, ist die komplette Fertigstellung der rund 1.500 Kilometer langen Bahnstrecke für 2024 angesetzt. Der zeitliche Rahmen für die Finalisierung wurde jedoch bereits mehrfach verschoben. Das Großprojekt ist zudem sowohl bei Teilen der indigenen Bevölkerung Südmexikos als auch bei Umweltschützern umstritten.
 
Komfortabel reisen mit dem Tren Maya
 
Urlauber und Urlauberinnen an der mexikanischen Riviera beschränken ihre Entdeckungsreise in der Regel auf einen Ausflug zur Maya-Ruinenstätte Chichén Itzá. Dies soll sich mit dem Tren Maya nun ändern: Der Zug bietet Reisenden dann eine komfortable Möglichkeit, die Halbinsel Yucatán darüber hinaus zu entdecken. Tren Maya soll zudem einen Schlafwagen für Nachtfahrten und ein Bordrestaurant erhalten, in dem regionale Küche serviert wird.
 
Im Tren Maya durch Yucatán
 
Die rund 1.500 Kilometer lange Bahnstrecke soll Reisenden einen besseren Zugang zu den Maya-Fundstätten ermöglichen, Anbindung erhalten 17 Orte auf der Halbinsel Yucatán. Die Bahnverbindung verläuft nach ihrem Start in Palenque in Richtung Norden bis nach Escárcega und teilt sich dann in eine westliche und eine östliche Route. Beide Strecken münden in der Stadt Cancún. Auf der östlichen Strecke macht der Zug Halt in Tulum, auf der Route durch den Westen gelangen Reisende unter anderem nach Chichén Itzá.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.