Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mexiko: Maya-Zug wird weitergebaut

München, 01.12.2021 | 10:22 | cge

Der Bau des Tren Maya in Mexiko wird fortgesetzt. Die Zugstrecke soll künftig touristische Ziele besser miteinander verbinden. Ein erster Teilabschnitt durch die Bundesstaaten Quintana Roo, Yucatán und Campeche könnte bereits im kommenden Jahr fertiggestellt werden. Dies berichtet das Reisenachrichtenportal Reise vor 9.


mexiko-yucatan-chichen-itza
Der Tren Maya wird weitergebaut.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Bau der neuen Bahnstrecke zunächst pausiert werden, soll nun jedoch wieder an Fahrt aufnehmen, schreibt Travel Weekly unter Berufung auf Mauricio Vila Dosal, Gouverneur von Yucatán. Während ein erster Teil des Projektes bereits im Laufe des Jahres 2022 in Betrieb gehen soll, ist die komplette Fertigstellung der rund 1.500 Kilometer langen Bahnstrecke für 2024 angesetzt. Der zeitliche Rahmen für die Finalisierung wurde jedoch bereits mehrfach verschoben. Das Großprojekt ist zudem sowohl bei Teilen der indigenen Bevölkerung Südmexikos als auch bei Umweltschützern umstritten.
 
Komfortabel reisen mit dem Tren Maya
 
Urlauber und Urlauberinnen an der mexikanischen Riviera beschränken ihre Entdeckungsreise in der Regel auf einen Ausflug zur Maya-Ruinenstätte Chichén Itzá. Dies soll sich mit dem Tren Maya nun ändern: Der Zug bietet Reisenden dann eine komfortable Möglichkeit, die Halbinsel Yucatán darüber hinaus zu entdecken. Tren Maya soll zudem einen Schlafwagen für Nachtfahrten und ein Bordrestaurant erhalten, in dem regionale Küche serviert wird.
 
Im Tren Maya durch Yucatán
 
Die rund 1.500 Kilometer lange Bahnstrecke soll Reisenden einen besseren Zugang zu den Maya-Fundstätten ermöglichen, Anbindung erhalten 17 Orte auf der Halbinsel Yucatán. Die Bahnverbindung verläuft nach ihrem Start in Palenque in Richtung Norden bis nach Escárcega und teilt sich dann in eine westliche und eine östliche Route. Beide Strecken münden in der Stadt Cancún. Auf der östlichen Strecke macht der Zug Halt in Tulum, auf der Route durch den Westen gelangen Reisende unter anderem nach Chichén Itzá.

Weitere Nachrichten über Reisen

Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.
Verschwommenes Bild von Zug bei Nacht am Bahnhof
29.03.2023

Portugal: Bahnstreik wird fortgesetzt

In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen am 10. März ganztägig die Arbeit nieder und werden bis zum 18. März nur eingeschränkt arbeiten.
Mannheim_Luisenpark_BUGA
29.03.2023

Bundesgartenschau 2023: Mannheim mit dem grünen Daumen

Ab dem 14. April öffnet die Bundesgartenschau ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. In diesem Jahr verwandelt Mannheim ehemalige Militärflächen in blühende Oasen.
Polizeisirene bei Nacht
28.03.2023

Thailand: Touristenpolizei über App erreichbar

Die App "Tourist Police i lert u" richtet sich an internationale Reisende in Thailand. Mit wenigen Klicks kann Kontakt zur Polizei aufgenommen werden, die im Notfall Hilfe leistet.
Großbritannien England London
28.03.2023

Großbritannien: Streiks schränken das Reisen ein

In Großbritannien findet am 15. März ein Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst statt. Unter anderem werden die Londoner U-Bahn und der Grenzschutz bestreikt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.