Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Namibia: Einreise ohne Corona-Beschränkungen

München, 26.08.2022 | 17:00 | lvo

Die Einreise in das beliebte afrikanische Reiseland Namibia gestaltet sich künftig wieder leichter. Nach einem Bericht des Reisemagazins Touristik Aktuell vom Freitag wurden alle noch bestehenden Corona-Einreisebeschränkungen aufgehoben. Urlauberinnen und Urlauber müssen somit weder einen Impf- noch einen Testnachweis erbringen.


Namibia
Namibia schafft Impfpflicht und Test bei Einreise ab.
Wer nach Namibia einreisen möchte, unterliegt künftig weniger strengen Auflagen. Das Gesundheitsministerium des Staates an der Westküste des afrikanischen Kontinents hat die Impf- sowie die Testpflicht für Einreisende abgeschafft. Zuletzt mussten gegen das Coronavirus Geimpfte ihren Immunitätsstatus noch nachweisen. Waren Reisende nicht geimpft, hatten sie ein negatives PCR-Testergebnis vorzuweisen, das nicht länger als 72 Stunden vor Abreise nach Namibia durchgeführt wurde. Die zuletzt im Land bestehenden Corona-Maßnahmen waren bereits im Juli ausgelaufen. Somit gestaltet sich der Urlaub in Namibia nun wieder wie vor der COVID19-Pandemie.
 
Abschaffung der Einreisebestimmungen in Namibia
 
Das namibische Gesundheitsministerium begründet seine Entscheidung auf den stetig sinkenden Neuinfektionszahlen im Land. Laut einer Mitteilung des Ministeriums waren in der Woche vom 18. bis zum 24. August insgesamt 28 neue COVID19-Fälle registriert worden. Das seien 50 Prozent weniger als noch in der Woche zuvor. Laut der Johns Hopkins University liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Land somit aktuell bei 0. Sollte es wieder zu einem Anstieg der Zahlen kommen, sind Anpassungen der Einreisebestimmungen jederzeit möglich.
 
Grenzöffnung zu Südafrika
 
Bereits vor Abschaffung der 3G-Regel für die Einreise hat Namibia die Grenzen zum Nachbarstaat Südafrika wieder geöffnet. Nach Berichten des Touristikportals Reise vor 9 soll es allerdings weiterhin zu Einschränkungen an den Grenzübergängen Mata Mata, Vellorsdrift, Sendelingsdrift und Klein Manasse kommen. Demnach würden Reisende abgewiesen und müssten in der Folge große Umwege fahren. Insbesondere Mietwagenfahrenden wird daher geraten, sich vor Reiseantritt beim Veranstalter zu informieren, ob die Passierbarkeit der Grenze gewährleistet ist.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.