Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

New York: High Line soll erweitert werden

München, 12.01.2021 | 10:21 | cge

Die grüne Touristenattraktion High Line in New York soll um mehrere hundert Meter verlängert werden. Die ehemalige Gütertrasse reicht dann bis zur neu eröffneten Moynihan Train Hall an der Penn Station. New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo stellte seine umfassenden Pläne am 11. Januar vor.


New York City: High Line
Die New Yorker High Line wird verlängert.
Mit der Erweiterung der High Line im Westen Manhattans wird neuer öffentlicher Raum für die Bevölkerung und Besucher geschaffen. Zudem soll weiterhin eine fußgängerfreundliche Zugangsmöglichkeit zu den Bahnverbindungen der Penn Station ermöglicht werden. Die Planung sieht in der ersten Phase den Bau einer L-förmigen West-Ost-Verbindung mit einem erhöhten Fußgängerweg vor. In einer zweiten Phase soll die High Line dann nach Nordwesten bis hin zum Pier 76, einem großen öffentlichen Pier im Hudson River Park, verlängert werden. Die Erweiterung der High Line wird eines der größten Redevelopment-Projekte New Yorks der vergangenen Jahrzehnte sein, so Andrew Cuomo. Ein spezifisches Zeitfenster für einen möglichen Baustart gibt es derzeit noch nicht.
 
Neue Bahnhofshalle an der Penn Station

Erst Anfang Januar ist mit der Moynihan Train Hall eine neue Bahnhofshalle mit einer 25 Meter hohen Glasdecke an der Penn Station in Betrieb gegangen. Neben einem großen Wartebereich für Fahrgäste wurden hier auch neue Flächen für den Einzelhandel geschaffen. Die New Yorker Penn Station ist einer der größten Bahnhöfe der Metropole.
 
High Line – Grüne Zuflucht im Großstadtdschungel

Die High Line ist eine stillgelegte Hochbahntrasse. In den 1930er Jahren wurde diese genutzt, um Waren aus Güterzügen direkt vom Gleis in die oberen Etagen der Fabriken und Lagerhäuser zu transportieren. Durch den Umstieg des Güterverkehrs von der Schiene auf die Straße wurde die Trasse jedoch immer weniger genutzt und verkam letztlich. Seit 2009 ist die High Line ein Park, der letzte Abschnitt wurde 2014 eingeweiht. Die grüne Trasse erfreut sich sowohl unter New Yorkern als auch Touristen großer Beliebtheit. Jährlich strömen rund sieben Millionen Menschen zur derzeit 2,5 Kilometer langen Grünfläche.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.