Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Norwegen: Testpflicht unabhängig vom Impfstatus eingeführt

München, 06.12.2021 | 10:03 | rpr

In Norwegen gelten seit dem 3. Dezember verschärfte Einreisebestimmungen. Aufgrund steigender Corona-Neuinfektionen greift ab sofort für alle Einreisenden unabhängig von ihrem Impfstatus eine Testpflicht bei Ankunft. Darüber hinaus wurden im Zuge neu registrierter Omikron-Fälle auch die landesweiten Maßnahmen verschärft.


In Oslo eröffnete am 22. Oktober das neue Munch-Museum.
Norwegen hat die Testpflicht bei Ankunft auf alle Reisenden unabhängig ihre Impfstatus ausgeweitet.
Seit vergangenem Freitag gelten auch für geimpfte und genesene Reisende nach Norwegen verschärfte Regelungen hinsichtlich der Testpflicht für die Einreise. Demzufolge ist trotz Vorlage eines Impf- oder Genesungsnachweises bei Ankunft ein Corona-Test durchzuführen. Sofern keine Teststation an der Grenze vorhanden ist, reicht es auch aus, den Antigen-Schnelltest nachzuholen. Die Probeentnahme hierfür muss dann binnen 24 Stunden nach Einreise erfolgen. Darüber hinaus unterliegen auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren der Schnelltest-Pflicht bei Ankunft. Ausgenommen hiervon bleiben Grenzpendler, Flugpersonal und Berufskraftfahrer.
 
Weitere Einreisebestimmungen
 
Bereits wenige Wochen zuvor wurden die Einreiseauflagen für Personen unabhängig von ihrem Impfstatus verschärft. Galt die Registrierungspflicht vor Einreise nach Norwegen zunächst nur für nicht geimpfte Reisende, müssen seit dem 26. November auch Geimpfte wieder eine Einreiseanmeldung durchführen. Da Deutschland aus norwegischer Sicht als dunkelrot eingestuft wird, gelten überdies für Ungeimpfte verschärfte Test- und Quarantäneauflagen. Demnach ist bereits bei Ankunft ein maximal 24 Stunden alter, negativer PCR- oder Antigen-Test vorzulegen. Darüber hinaus müssen sich nicht geimpfte Reisende nach Durchführung des Corona-Tests bei Ankunft in eine zehntätige Quarantäne begeben, welche mittels eines weiteren, negativen PCR-Tests nach drei Tagen frühzeitig beendet werden kann.
 
Omikron-Fälle nach Weihnachtsfeier registriert
 
Auch vor Norwegen macht die neu entdeckte Virusmutation Omikron nicht halt. Wie das Flugnachrichtenportal Airliners berichtet, wurden nach einer Weihnachtsfeier in Norwegens Hauptstadt Oslo 50 positive Fälle mit der Virusvariante registriert. Infolgedessen wurden auch die landesweiten Corona-Maßnahmen verschärft, um einer Verbreitung der Mutation Einhalt zu gebieten. Wie Norwegens Premierminister Jonas Gahr Støre bekannt gab, gilt für den Zutritt zur Gastronomie ab sofort eine Registrierungspflicht, private Indoor-Veranstaltungen werden auf maximal 100 Personen limitiert, zudem sind Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen dazu angehalten, wenn möglich von zuhause aus zu arbeiten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.